Kategorien
14. Juni 2022   |   SGBSB

Jungs schnupperten am Zukunftstag Kita-Luft

Neugierde auf Berufsbild „Erzieher“ wächst

Beim diesjährigen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler freuten sich die Kitas in der Samtgemeinde Bersenbrück über das rege Interesse von Mädchen und Jungen. In den kommunalen Kitas war der Anteil der Schüler sogar deutlich höher.

Kategorien
13. Juni 2022   |   KarriereSGBSB

Kommunale Kitas suchen Interessierte für Bundesfreiwilligendienst

Vorberufliche und persönliche Erfahrungen sammeln

Die kommunalen Kitas in der Samtgemeinde Bersenbrück bieten jungen Menschen nach der Pflichtschulzeit die Möglichkeit, in ihren Einrichtungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zu arbeiten.

Kategorien
9. Juni 2022   |   SGBSB

24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück  am 18. und 19. Juni

Am Samstag, dem 18. Juni startet um zwölf Uhr mittags das neunte 24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück.

Corona-bedingt gab es dieses beliebte Event zwei Jahre lang nicht, jetzt sind Schwimmerinnen und Schwimmer aufgerufen, wieder ordentlich Meter und sogar Kilometer zu machen – einzeln oder im Team mit Freunden oder Familie.

Kategorien
9. Juni 2022   |   Stadt Bersenbrück

24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück  am 18. und 19. Juni

Am Samstag, dem 18. Juni startet um zwölf Uhr mittags das neunte 24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück.

Corona-bedingt gab es dieses beliebte Event zwei Jahre lang nicht, jetzt sind Schwimmerinnen und Schwimmer aufgerufen, wieder ordentlich Meter und sogar Kilometer zu machen – einzeln oder im Team mit Freunden oder Familie.

Kategorien
2. Juni 2022   |   SGBSB

Jugendprojekte im Wettbewerb pro4YOUth ausgezeichnet

Die Bersenbrücker Kirmes bildete den perfekten Rahmen, um vor Publikum die drei Jugendgruppen auszuzeichnen, die mit ihren Projekten beim Wettbewerb #pro4YOUth gewonnen haben. Insgesamt werden die Projekte jetzt mit 7000 Euro gefördert.

Eine Jury, zu der auch sechs Jugendliche gehörten, hat die Preisträger ausgewählt, die mit ihren Projekten Demokratie, Beteiligung, Begegnung und Zusammenleben fördern wollen.

Kategorien
2. Juni 2022   |   NachhaltigkeitSGBSB

10 Jahre „Kommunen für biologische Vielfalt“

Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zehn Jahren in Frankfurt gegründet und hat gestern im Flecken Bovenden sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert.

Kategorien
30. Mai 2022   |   KlimaschutzNachhaltigkeitSGBSB

Klimabäume an Rathaus und Schulen gepflanzt

Samtgemeinde Bersenbrück und Westenergie fördern gemeinsam Ausbau der grünen Infrastruktur

Zehn klimaresistente Bäume sind an neun Standorten in der Samtgemeinde Bersenbrück gepflanzt worden, eine gemeinsame Aktion mit Westenergie im Rahmen der Maßnahme „1000 Klimabäume für unsere Kommunen“, die das Energieunternehmen in seinem Versorgungsgebiet in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 gestartet hat.

Kategorien
25. Mai 2022   |   LEADERSGBSB

“Kultur auf dem Lande” – endlich wieder möglich!

Kulturakteure aus der Region treffen sich zum Austausch

In lockerer Atmosphäre trafen sich regionale Kulturakteure aus dem Nordkreis zum regionalen „Kulturklatsch“ in der Theaterwerkstatt in Quakenbrück. Eingeladen hat die ILEK-Region, bestehend aus den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, die den Fokus im aktuellen Themenjahr 2022 auf die „Kultur auf dem Lande“ legen.