In der Zeit vom Oktober 2021 bis März 2022 wurden in der Gemeinde Ankum an verschiedenen Straßen die alte Straßenbeleuchtung mit neuen LED-Lampen modernisiert.
Archive: Nationale Klimaschutzini.
In der Turnhalle der Grundschule Eggermühlen hat die Samtgemeinde Bersenbrück, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, die vorhandene ineffiziente Warmwasserversorgung gegen ein modernes und energiesparendes Frischwassersystem ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich.
In der Grundschule Alfhausen, Turnhalle der Grundschule Bersenbrück und der Grundschule sowie der Turnhalle Rieste hat die Samtgemeinde Bersenbrück, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages werden veraltete Heizungs-, Warmwasser- und Zirkulationspumpen durch moderne Pumpen ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich.
Im Bereich der Grundschule Gehrde hat die Samtgemeinde Bersenbrück – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages veraltete Leuchtmittel durch moderne Leuchten mit LED-Technik ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Im Bereich des Kindergartens in der Gemeinde Rieste hat die Samtgemeinde Bersenbrück – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages veraltete Leuchtmittel durch moderne Leuchten mit LED-Technik ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
In der Grundschule Bersenbrück hat die Samtgemeinde Bersenbrück – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages in neun allgemeinen Unterrichtsräumen dezentrale Lüftungsanlagen installiert.
Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Im Außenbereich der Grundschulen Ankum und Bersenbrück hat die Samtgemeinde Bersenbrück – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages veraltete Leuchtmittel durch moderne Leuchten mit LED-Technik ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Im Bereich der Oberschule Ankum hat die Samtgemeinde Bersenbrück – gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages veralterte Leuchtmittel durch moderne Leuchten mit LED-Technik ausgetauscht. Die Maßnahme erfolgte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.