Genießen mit Geist und Gaumen ist das Motto der GenussTouren, die ab sofort in Ankum und Bersenbrück angeboten werden.

Genießen mit Geist und Gaumen ist das Motto der GenussTouren, die ab sofort in Ankum und Bersenbrück angeboten werden.
Bereits zum zweiten Mal hat die Kooperation zwischen dem Dorftreff Eggermühlen und dem Modehaus Kamlage im gleichen Ort eine große Spendensumme eingebracht: 420 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
24 Jahre lang war Karin Kleine-König Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte am Kattenboll in Ankum. Jetzt geht sie in den Ruhestand, den sie aus familiären Gründen vorzeitig antritt.
Die sportliche Mannschaft der Grundschule Gehrde hat in diesem Jahr das Völkerball-Turnier der Grundschulen in der Samtgemeinde Bersenbrück gewonnen. Spielspaß hatten alle teilnehmenden Schulmannschaften.
Die Bürgerinitiative ‚Bürger gegen 380 kV. e.V. – Energiewende mitgestalten‘ (http://buergergegen380kv.de/) wird am 12. Juni, 19:00 Uhr, in der Gaststätte Hölschermann, Gehrde, eine Informationsveranstaltung zu den geplanten Infrastrukturmaßnahmen der Energiewende in unserer Region durchführen.
Ob Wiedereinstieg, Umorientierung oder etwas komplett Neues: Frauen in der Region Osnabrück haben am Donnerstag, 15. Juni, in der Zeit von 8.30 bis 12:15 Uhr die Gelegenheit, sich über ihre beruflichen Chancen zu informieren. Diese Möglichkeit bietet die Veranstaltung „Frauen starten durch“ in der Katholischen Familienbildungsstätte Osnabrück in der Großen Rosenstraße 18 in Osnabrück.
Das Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück teilt mit, dass der Fachdienst V für Bildung und Familie am Dienstag, 6. Juni geschlossen bleibt. Die Mitarbeitenden sind aufgrund einer externen Veranstaltung nicht erreichbar.
Ab Mittwoch, 7. Juni gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Text und Logo: Samtgemeinde Bersenbrück
Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) informiert am 13. September um 19 Uhr im nbz Alfsee zum Thema „Heizen mit erneuerbaren Energien“.