Vertreter der Stadt Bersenbrück und des Heimatvereins haben jetzt den Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, auf dem Gelände am Feldmühlenteich gepflanzt, wo bereits seit 2010 die Jahresbäume gepflanzt werden.

Vertreter der Stadt Bersenbrück und des Heimatvereins haben jetzt den Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, auf dem Gelände am Feldmühlenteich gepflanzt, wo bereits seit 2010 die Jahresbäume gepflanzt werden.
Neuer Kita-Name „An der Hase“
Nach dem Spatenstich im März folgte nun das Richtfest für die neue Kita in Bersenbrück.
Neben den Bürgermeistern der Stadt, Christian Klütsch und der Samtgemeinde, Michael Wernke sowie anderen Verantwortlichen waren natürlich auch diesmal wieder einige Kinder der Kindertagesstätte Waldweg mit von der Partie.
In der Woche ab dem 27. November hängen die Mitarbeiter des Bauhofs die Weihnachtsbeleuchtung in Bersenbrück auf. Dabei kann es in Lindenstraße und Bramscher Straße zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
Tour-Ausfall in Bersenbrück/Gehrde/Rieste – Nachfuhr am Samstag
Am Montag, 30. Oktober findet im Jugend- und Bildungshaus (JuB) von 16 bis 22 Uhr eine Halloweenparty statt. Eingeladen sind Jugendliche der Samtgemeinde Bersenbrück zwischen 10 und 18 Jahren, der Eintritt ist frei.
Bei bestem Herbstwetter hat auch in diesem Jahr wieder ein ökumenischer Erntedank-Gottesdienst auf dem Wochenmarkt stattgefunden.
In diesem Jahr fand der Tag der Ehrenamtlichen in der Schützenhalle des Schützenvereins Bersenbrück von 1850 e. V. in der Hemke statt. Die Stadt Bersenbrück ehrte Maria Schulte, Ursula und Bernhard Mecklenfeld sowie die Priggenhagener Blaskapelle, die auch die musikalische Umrahmung übernahm.
Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst mit Chor
Die Marktbeschicker auf dem Wochenmarkt in Bersenbrück laden am 10. Oktober zum Erntedankfest ein.