Kategorien
14. Juni 2022   |   SGBSB

Jungs schnupperten am Zukunftstag Kita-Luft

Neugierde auf Berufsbild „Erzieher“ wächst

Beim diesjährigen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler freuten sich die Kitas in der Samtgemeinde Bersenbrück über das rege Interesse von Mädchen und Jungen. In den kommunalen Kitas war der Anteil der Schüler sogar deutlich höher.

Girls Day hieß dieser Berufsorientierungstag bei seiner Einführung vor über 20 Jahren ursprünglich. Ziel war es, Mädchen ab der fünften Klasse besonders für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu interessieren. Sehr schnell entwickelte sich dann auch der Boys Day, um auch Jungen eine zusätzliche Möglichkeit zur beruflichen Orientierung zu geben. Der Blick über den klassischen und geschlechterbezogenen Tellerrand stand dabei vom Beginn an im Fokus.

Mittlerweile steht der Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur neunten Klasse jährlich einmal im Stundenplan, in diesem Jahr im April.

Der Beruf des Erziehers und auch der Erzieherin ist bei beiden Geschlechtern sehr beliebt, wie die Anfragen in den Kindertagesstätten auch der Samtgemeinde Bersenbrück gezeigt haben. Das Interesse der Jungen nimmt dabei jährlich erkennbar zu. In diesem Jahr besuchten 20 Jungen und fünf Mädchen die kommunalen Kitas am Zukunftstag. In den Kitas in anderer Trägerschaft war die Verteilung nicht ganz so eindeutig und variierte in den jeweiligen Einrichtungen. Tatsächlich waren es aber insgesamt jeweils zwölf Schülerinnen und Schüler, die sich zwischen Bauteppich und Leseecke tummelten. Spaß gemacht hat es allen, kam die Rückmeldung unisono aus den Einrichtungen.

Die meisten Kitas nutzten ihrerseits den Zukunftstag, um den potentiellen Nachwuchs gründlich über das Berufsbild Erzieherin/ Erzieher zu informieren. Der Fachkräftemangel ist auch in diesem Bereich besonders groß.

Männliche Fachkräfte gibt es in einigen Kitas der Samtgemeinde bereits seit Jahren, ihre Zahl nimmt zu, obwohl es hauptsächlich immer noch Erzieherinnen sind, die sich um die Krippen- und Kindergartenkinder kümmern. Im neuen Kitajahr nach den Sommerferien wird es übrigens erstmalig auch eine männliche Leitungskraft in der neuen Kita in Gehrde geben, die Leitungen in den bisherigen 15 Kitas der Samtgemeinde sind weiblich.

Wie viele von den insgesamt 49 Schülerinnen und Schülern, die jetzt im April den Zukunftstag in den Kitas der Samtgemeinde verbracht haben, später tatsächlich diesen Beruf ergreifen, bleibt abzuwarten.

Text: Samtgemeinde Bersenbrück

Foto: Kita Sonnenschein