Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für Mitarbeitende
Die Neuaufstellung des Ankumer Krankenhauses hat aktuell absolute Priorität im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück. Das erklärt Bürgermeister Michael Wernke mit Nachdruck.
Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für Mitarbeitende
Die Neuaufstellung des Ankumer Krankenhauses hat aktuell absolute Priorität im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück. Das erklärt Bürgermeister Michael Wernke mit Nachdruck.
Tag der offenen Tür am 19. November
Die neue Mensa in der kommunalen Kindertagestätte und Familienzentrum Am Kattenboll in Ankum ist bereits seit einigen Monaten in Betrieb.
Wald in der Kunkheide ist Spiel- und Lebensraum
Seit August ist das Waldstück in der Kunkheide in Ankum rund um den Bauwagen Spiel- und Lebensraum für die kleine Kita-Gruppe.
Der praktisch eingerichtete Bauwagen ist genau für diesen Zweck konzipiert worden und hat sich in den vergangenen Wochen bereits gut bewährt.
Erzieherinnen-Team richtet Bauwagen in der Kunkheide ein
Der Bauwagen für die neue Wald-Kitagruppe in Ankum steht jetzt auf seinem festen Platz am Rand des Waldgebietes Kunkheide. Das dreiköpfige Erzieherinnen-Team richtet den Bauwagen jetzt ein und freut sich schon auf die ersten Kinder, die ab Mitte August mit ihnen ein neues Kapitel Kita-Geschichte in der Samtgemeinde Bersenbrück schreiben werden.
Grundschule und Kitas in Ankum vereinbaren Kooperation
Um Kita-Kindern und deren Eltern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern, gibt es seit Jahren zwischen diesen Einrichtungen in der Samtgemeinde Bersenbrück enge Kooperationen. Drei Jahre lang gab es dafür zusätzlich Fördergelder des Landes Niedersachsen, mit dem gemeinsame Fortbildungen und Spielmaterialien bezahlt wurden. In Ankum wird das Brückenprojekt zwischen Grundschule und den drei Kindertagesstätten vor Ort auch ohne Fördermittel jetzt als Kooperation fortgesetzt. Dazu trafen sich die Beteiligten jetzt zum Unterschreiben der Kooperationsvereinbarung in der Kita St. Nikolaus.
Multivisionelle Bildungsveranstaltung in der August-Benninghaus-Schule
Schülerinnen und Schüler der August-Benninghaus-Schule waren die Hauptpersonen in der außergewöhnlichen Bildungsveranstaltung des Vereins „Multivision“ aus Hamburg.
Eine tolle Überraschung gab es für die Schülerinnen und Schüler der Keding-Grundschule: Bürgermeister Reinhard Wilke, sein Stellvertreter Michael Johanning und Anita Lennartz waren vor Ort und hatten Süßigkeiten und Eis für die Kinder im Gepäck.
Startschuss zum “Stadtradeln 2022“ am Pfingstmontag in Ankum
Ab dem 6. Juni machen Radlerinnen und Radler aus dem Osnabrücker Nordland mit beim Stadtradeln und sind bis zum 26. Juni CO2-frei unterwegs.