Kategorien
22. September 2023   |   FreiwilligenagenturNICHT auf STARTSEITE

Kostenloses Seminar für das Ehrenamt „Projekte planen, Projektskizzen anfertigen und Anträge stellen“

Der Landkreis Osnabrück bietet im Rahmen des Fortbildungsprogramms „Engagiert und qualifiziert!“ gemeinsam mit dem Zentrum für ehrenamtliches Engagement der LandvolkHochschule Oesede am 05. Oktober 2023 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr das kostenlose Seminar „Projekte planen, Projektskizzen anfertigen und Anträge stellen“ an.  Es richtet sich an Engagierte sowie an Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Verbänden, Kommunen und sozialen Einrichtungen.

Jedes Projekt braucht eine Projektskizze, damit eine strukturierte Planung angegangen werden kann und damit andere zur Mitwirkung motiviert werden können. Nur wer von Anfang an klar definiert, was, wie, warum und von wem gemacht werden soll, behält den Überblick – von der ersten Idee bis zur Umsetzungsphase. Außerdem wird eine Projektskizze benötigt, um Fördermittel und Sponsor*innen zu werben. An diesem Abend gibt es dazu eine Einführung mit konkretem Praxisbezug.

Den Anmeldelink für die kostenlose Teilnahme sowie weitere Seminarthemen sind zu finden unter www.landkreis-osnabrueck.de/fortbildungen-ehrenamt. Das Seminar findet in der KLVHS Oesede (Gartbrink5, 49124 Georgsmarienhütte) statt

Kategorien
20. September 2023   |   NICHT auf STARTSEITEStadt Bersenbrück

Auch in diesem Herbst 4000 Blumenzwiebeln für öffentliche Grünstreifen

Schachbrettblumen und Schneeglanz in Bersenbrück

In diesem Herbst verteilt die Stadt Bersenbrück ein weiteres Mal kostenlos Blumenzwiebeln, die auf öffentlichen Grünstreifen eingesetzt werden können. Besonders Kinder sind herzlich eingeladen, die Zwiebelbeutel in der Stadtverwaltung abzuholen.

Kategorien
23. August 2023   |   Gemeinde GehrdeNachhaltigkeitNICHT auf STARTSEITE

Wichtige Antworten der Bürger für die Zukunft von Gehrde

Ergebnisse der Bürgerbefragung der Gemeinde Gehrde (15.05. – 30.06.23) liegen nun vor

Knapp 500 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gehrde haben sich an der Online-Befragung im Rahmen des Projektes ‚Global Nachhaltige Kommune‘ der Servicestelle für Kommunen in der einen Welt (SKEW) beteiligt und ihre Meinung geäußert: zur Lebensqualität in Gehrde, zu Dingen, die sie gut und weniger gut finden, was ihnen Sorgen bereitet und welche Zukunftsperspektiven sie für das Dorf sehen. Fachlich und technisch wurde die Befragung durch Experten des Befragungsinstituts empirica unterstützt.