Die Ernennung von Jörn Vocke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister in Rieste war Inhalt einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.

Die Ernennung von Jörn Vocke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister in Rieste war Inhalt einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.
Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse
Bürgerinformationsveranstaltung am 21. September um 19 Uhr im Gasthaus Weidehof
Gute Neuigkeiten für alle Anwohner*innen in Rieste. Gemeinsam mit der Gemeinde plant Westconnect den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: in den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen.
Monika Keßling verlässt die Gemeindeverwaltung in Rieste nach 33 Jahren. Zur Abschiedsfeier in der Gemeinde waren neben ihrem Ehemann Werner Keßling auch mehrere Ratsmitglieder gekommen.
Ritter und Burgfräulein stürmen mit Luftballons das ersehnte Spielgerät
Darauf haben Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Katharina in Rieste zwei Jahre lang gewartet – endlich ist es soweit: Das neue Spielgerät zum Klettern, Rutschen, Balancieren und Toben steht jetzt auf dem Kita-Spielplatz.
Wie leben private Haushalte im Jahr 2023 in Niedersachsen? Wie viele Paare und Familien gibt es und wie viele Menschen leben allein? In welchen Berufen und Branchen arbeiten Erwerbstätige und wie viele von ihnen betreuen nebenbei Kinder und haben deshalb ihre Arbeitszeit reduziert?
Diese und viele weitere politisch und gesellschaftlich relevante Fragen sollen auch im Jahr 2023 wieder durch den Mikrozensus beantwortet werden.
Upcycling-Nähwerkstatt in Riesterei
Der Dorftreff Riesterei und das Naturschutz- und Bildungszentrum (NBZ) Alfsee kooperieren erstmalig in Sachen Kreativität und Nachhaltigkeit. In der Upcycling-Nähwerkstatt am Freitag, 17. März können Interessierte aus alten Lieblingsstücken unter fachlicher Anleitung etwas Neues kreieren.
Pädagogische Abfallberatung nennt sich das, wenn Diplom-Biologin Katrin Ellerbrake vom Lernstandort Noller Schlucht GmbH mit Kindern in Kitas das Thema Müll bespricht.
Dieses Angebot in Kooperation mit der Awigo hat jetzt auch die Kita St. Katharina für ihre Vorschulkinder, die Spürnasen genutzt.
Treffen in der Riesterei
Zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen im Advent haben sich die Alltagsbegleiterinnen der Samtgemeinde Bersenbrück im Dorftreff Riesterei getroffen.