Am Sonntag, 15. September öffnet das Marienhospital in Ankum seine Türen von 10 bis 17 Uhr. Es gibt viel zu entdecken.

Am Sonntag, 15. September öffnet das Marienhospital in Ankum seine Türen von 10 bis 17 Uhr. Es gibt viel zu entdecken.
190 Quadratmeter Geschäftsräume in bester Lage im Zentrum von Ankum ein Jahr lang ohne Mietkosten nutzen. So lautet das Angebot von Clemens Seelmeyer an innovative Menschen, die ihn mit einer tollen Geschäftsidee oder einem fundierten Business-Plan überzeugen können.
Starkes ehrenamtliches Engagement mit großem Verantwortungspotential kennzeichnet die Arbeit von Ortsbrandmeistern der Freiwilligen Feuerwehren. Ihre Ehren-Amtszeit gilt jeweils für sechs Jahre, Wiederwahlen sind möglich und üblich.
Dies gilt auch in der Samtgemeinde Bersenbrück, wo jetzt drei Feuerwehrleute für je sechs weitere Jahre auf ihren Posten ernannt wurden.
„Fairtrade Town Ankum“ – so darf sich die Gemeinde seit fünf Jahren nennen. Diese 2019 erworbene Auszeichnung soll aber mehr sein als nur Aushängeschild. Die Menschen in der Gemeinde wollen sich damit identifizieren und aktiv dazu beitragen. Genau das machen die Kitas.
Der vorläufige Höhepunkt dieses Engagements war jetzt das Abschicken der offiziellen Bewerbung für das Siegel „Faire Kita“ per Post. Dazu trafen sich Erzieherinnen, Kinder und Eltern der beteiligten Kitas mit Vertretern der Gemeinde, der Träger und der Fairtrade Steuerungsgruppe vor dem Ankumer Rathaus.
Edeka-Stiftung fördert Projekt für Kita Im Dorfe in Ankum
Wo kommt eigentlich Gemüse her und wie sieht das aus, wenn es wächst?
Diese und andere Fragen können die Kinder der Kita Im Dorfe in Ankum gut selber beantworten, denn sie haben jetzt ein Hochbeet auf ihrem Spielplatz.
Ab Montag, 6. Mai ist die Kreisstraße K 162 zwischen Ankum und Kettenkamp wegen Straßenbauarbeiten komplett gesperrt. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis Ende Juni.
„Gut betreut in der Kindertagespflege“ heißt eine bundesweite Aktionswoche, an der sich auch die Kindertagespflegepersonen der Samtgemeinde Bersenbrück beteiligen. Im Zentrum von Ankum machten sie vor dem Domplatz auf ihre Arbeit und die Kindertagespflege aufmerksam .
Das Hallenbad Ohase bietet an jedem dritten Samstag im Monat ein besonderes Special-Event an, am Samstag, 20. April ist es wieder soweit.
Von 18 bis 20 Uhr können Schwimm- und Sportbegeisterte ihre Ausdauer- und Schnelligkeitsdisziplin und/ oder den Schwimmnachweis für das deutsche Sportabzeichen ablegen.