Kategorien
5. Juli 2022   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Das gab es noch nie – großes Haseauen-Fest am 9. September

Am zweiten Freitag im September wollen wir unseren Verein, seine Mitgliedsinstitutionen, die vielfältigen Projekte und konkret die revitalisierten Auen in Gehrde Rüsfort mit Ihrer Tier- und Pflanzenwelt von 15 bis 20 Uhr vorstellen.

Bereits Jahre vor dem Erlass der Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2000 wurde unser Verein im Jahr 1997 gegründet mit Hilfe und Unterstützung vieler weitsichtiger und engagierter Unterstützer. In den letzten 25 Jahren ist dieses Netzwerk von 7 auf 75 Mitglieder bzw. Mitgliedsinstitutionen angewachsen, die aus völlig unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen kommen, aber an dieser Stelle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Hase und ihre Nebengewässer Stück für Stück wieder zu beleben und vielfältig zu gestalten.

Kategorien
4. Juli 2022   |   Gemeinde KettenkampSGBSB

ZILE-Förderung für sieben Plätze

Kettenkamp baut Spielplätze zu Kommunikations- und Gemeinschaftsorten aus

Eigentlich wollte das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) gerade den Ablehnungsbescheid fertigen, da traf die frohe Kunde ein: Aus Rückflüssen stehen noch EU-Mittel zur Verfügung. Gut für die Gemeinde Kettenkamp, denn dadurch wurde die drohende Ablehnung zum Zuwendungsbescheid.

Kategorien
4. Juli 2022   |   SGBSB

Kinderreisepässe rechtzeitig beantragen mit aktuellem Foto

Kürzere Gültigkeitsdauer erfordert rechtzeitige Planung

Seit Januar 2021 gibt es nach einer entsprechenden Gesetzesänderung neue Gültigkeitszeiten für Kinderreisepässe. Diese müssen mittlerweile für Kinder bis zwölf Jahren jährlich beantragt werden. Das erfordert eine rechtzeitige Planung vor Reisebeginn und kommt für manche Eltern überraschend, die noch an die alte Gültigkeitsdauer von sechs Jahren gewohnt waren.

Kategorien
1. Juli 2022   |   NachhaltigkeitSGBSBStadt Bersenbrück

Solar Butterfly am 8. Juli auf dem Marktplatz in Bersenbrück

Fahrendes und autarkes Tiny House mit Schmetterlingsflügeln reist um die Welt.

Der Solar Butterfly ist ein fahrendes, autarkes und solarbetriebenes Haus in Form eines riesigen Schmetterlings und damit ein mobiler Klimaschutzpionier. Durch die auffällige Form und die fast komplett CO2-freie Technik sollen Interessierte an vielen Orten auf diese dynamische und wandlungsfähige Möglichkeit als eine Lösung im Klimawandel aufmerksam gemacht werden.

Kategorien
1. Juli 2022   |   Gemeinde AnkumKlimaschutzNachhaltigkeitSGBSB

Energievision 2050 – Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Schülerinnen diskutiert

Multivisionelle Bildungsveranstaltung in der August-Benninghaus-Schule

Schülerinnen und Schüler der August-Benninghaus-Schule waren die Hauptpersonen in der außergewöhnlichen Bildungsveranstaltung des Vereins „Multivision“ aus Hamburg.

Kategorien
30. Juni 2022   |   Gemeinde Rieste

Erstes Treffen mit ukrainischen Gästen in der Riesterei

Der Riester Dorftreff „Riesterei“ und Riestes Bürgermeister Christian Scholüke hatten Geflüchtete aus der Ukraine zum Kennenlernen und Austausch mit Kaffee und Kuchen eingeladen und über 35 Gäste kamen.

Kategorien
30. Juni 2022   |   SGBSBStadt Bersenbrück

160 Teilnehmende beim 24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück

528,6 Kilometer schafften die Schwimmbegeisterten bei bestem Sommerwetter

3,3 Kilometer im Durchschnitt pro Schwimmer lautete das Ergebnis am Sonntagmittag, als das 24-Stunden-Schwimmen in Bersenbrück endete.

Seit Samstagmittag waren Kinder und Erwachsene bis ins hohe Alter – von 8 bis 84 – in den Bahnen des Bersenbrücker Freibades aktiv und schwammen Meter um Meter. 528.600 Meter waren es nach den 24 Stunden oder 528,6 Kilometer, die von den 160 Schwimmenden zurückgelegt wurden.

Kategorien
29. Juni 2022   |   SGBSB

Biologische Station Haseniederung e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum in Alfhausen

Tag der offenen Tür am 9. Juli: Rockige Live-Musik, leckeres Essen und viele Angebote für Kinder

Schon seit 25 Jahren macht der Verein Naturschutz und Umweltbildung in der Region. Hunderte von Schulklassen haben hier schon in der Ueffelner Aue gekeschert, Insekten bestimmt oder sich mit klimafreundlichem Essen beschäftigt. Die vogelkundlichen Exkursionen am Alfsee sind vielen ein Begriff. Dieses Jubiläum feiert der Verein nun am Samstag, 9. Juli ab 11 Uhr mit einem bunten Garten-Fest an der Alfseestraße 291 in Alfhausen.