Plakat: Bürgertreff Bersenbrück

Plakat: Bürgertreff Bersenbrück
Der Spielplatz Birkenweg im Bersenbrücker Ortsteil Hastrup soll aufgewertet werden. Eine Bürgerbefragung hatte schon vor einiger Zeit ergeben, dass dieser Spielplatz von Kindern immer noch gerne genutzt wird, obwohl er schon älter ist. Mitglieder des Sozialausschusses hatten sich mit der Aufwertung des Spielplatzes beschäftigt.
Kostenlose Blumenzwiebeln in der Stadtverwaltung
Im Frühling soll es wieder gelb und weiß blühen auf den öffentlichen Grünflächen der Stadt. Dafür liegen in der Stadtverwaltung wieder 4000 Narzissenzwiebeln bereit.
124 Hunde verschiedenster Größen und Rassen sowie 234 Menschen nutzten den 6. Hundeschwimmtag im Freibad Ohase Bersenbrück bei bestem Herbstwetter.
Chlorfrei und rund 20 Grad warm war das Wasser in den Freibadbecken, für die meisten Fellträger ein vergnügliches Sport- und Wellnessangebot gleichermaßen.
Bersenbrück hat jetzt einen Kunstautomaten. Große Kunst für kleines Geld kann man sich daraus ziehen so wie sonst Zigaretten aus einem ähnlichen Automaten.
Tatsächlich ist es ein ausgedienter Zigarettenautomat, der jetzt vor der Buchhandlung Thalia in Bersenbrücks City steht und mit dem aufgemalten Bild der Klosterpforte Neugierige auf sich aufmerksam macht.
Jubiläumsbrunch am Freitag, 6. September von 9 bis 13 Uhr.
Info: Bürgertreff der Stadt Bersenbrück
Das Museum im Kloster in Bersenbrück ist jetzt auch zu Fuß barrierefrei erreichbar, eine gute Neuerung für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen.
Glatte Pflastersteine unterbrechen jetzt auf dem Weg zum Museumseingang das Kopfsteinpflaster in der Straße „Stiftshof“, die in der Verlängerung vom Bersenbrücker Marktplatz durch die Klosterpforte führt.
Die Schule hat zwar schon wieder begonnen, aber der Sommer ist noch nicht vorbei. Ein paar Wochen lang ist es noch warm genug, um erfrischende Stunden im Freibad zu verbringen.
Nach der gründlichen Sanierung und des damit verbundenen Badestopps im vergangenen Jahr ist die Ohase – Das Freibad in Bersenbrück in diesem Sommer wieder beliebtes Freizeitziel für die Menschen aus der Samtgemeinde und darüber hinaus.