Kategorie: Gemeinde Gehrde
Vortrag mit Diplom-Physiker Andreas Holtgrave in Gehrde am 21. November
Wie kommen wir nachhaltig durch den Winter? Diese Frage beschäftigt die Gemeindeverwaltung in Gehrde ebenso wie die Menschen in Privathaushalten.
Dazu gibt es am Montag, 21. November um 18.30 Uhr einen Vortrag in der Gaststätte Hölschermann in Gehrde.
Laternenumzug in Gehrde am 11. November
Am Freitag, 11. November, also pünktlich zum Martinstag findet der traditionelle Laternenumzug in Gehrde statt.
Um 18 Uhr startet der Umzug mit vielen Kindern auf dem Schulhof der Grundschule.
Der Laternenumzug wird gemeinsam von den Kindertagesstätten Sonnenschein und St. Christophorus, dem Kuckucksnest, der Grundschule und natürlich der Gemeinde Gehrde veranstaltet.
Erfolgreiche Arbeit in der Feuerwehr wird fortgeführt
In der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gehrde gibt es einen Doppelwechsel. Die Ernennung erfolgte jetzt im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.
Endlich wieder etwas los in Gehrde! Der Dorf-Flohmarkt mit seinen ca. 20 Ständen im Zentrum von Gehrde lädt am Sonntag, den 28. August, zum Stöbern ein! Alte Schätzchen sind dort zu finden, die vielleicht bald einen neuen Besitzer finden, der sie gut gebrauchen kann. Also Nachhaltigkeit anstatt Wegwerfgesellschaft!
Das gab es noch nie – großes Haseauen-Fest
Wann? 9. September – 15-20 Uhr
Wo? Badbergener Straße/ Majorsweg
49596 Gehrde Rüsfort
Das Fest zum 25 jährigen Jubiläum bietet die Möglichkeit, die Aktivitäten des Haseauenvereins und seiner Mitglieder umfassend darzustellen.
Kita-Team richtet Räume im Jugendheim ein
Der Bau der neuen evangelischen Kindertagesstätte St. Christophorus in Gehrde hat noch nicht begonnen, die erste Kitagruppe startet aber bereits ab dem 1. August. Möglich wird das durch die Räume im evangelischen Jugendheim, die während der Übergangsmonate genutzt werden können.
Die Gemeindeverwaltung in Gehrde liegt zentral im alten Ortskern direkt neben Grundschule und Kita, vis-a-vis der Kirche auf der anderen Seite des Dorfplatzes. Die Öffnungszeiten sind jetzt erweitert worden.

und dann