Global Nachhaltige Kommune

Aktuelles aus dem Bereich Nachhaltigkeit in Gehrde:

Familien-Nachmittag am 15.09. für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

15 – 17 Uhr in der Aula und auf dem Schulhof der Grundschule Gehrde …

Wichtige Antworten der Bürger für die Zukunft von Gehrde

Ergebnisse der Bürgerbefragung der Gemeinde Gehrde (15.05. – 30.06.23) liegen nun vor Knapp 500 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gehrde …

Energie sparen in der Kommune und im Privathaushalt

Vortrag mit Diplom-Physiker Andreas Holtgrave in Gehrde am 21. November Wie kommen wir nachhaltig durch den Winter? Diese Frage beschäftigt …

Der Dorfflohmarkt in Gehrde mit Nachhaltigkeits-Quiz und Geselligkeit

Endlich wieder etwas los in Gehrde! Der Dorf-Flohmarkt mit seinen ca. 20 Ständen im Zentrum von Gehrde lädt am Sonntag, …

24 klimaresistente Bäume für Gehrde

Gemeinde und Westenergie engagieren sich gemeinsam für grüne Infrastruktur An Straßenrändern, Spielplätzen und anderen öffentlichen Flächen stehen in diesem Jahr …

Aktuelles aus dem Bereich Nachhaltigkeit in der Samtgemeinde:

Familien-Nachmittag am 15.09. für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

15 – 17 Uhr in der Aula und auf dem Schulhof der Grundschule Gehrde …

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – Mach mit!

14 Aktionen in der Samtgemeinde Bersenbrück vom 16. September bis 8. Oktober Verschiedene Veranstalter beteiligen sich in den drei Aktionswochen …

Dialog KlimaAnpassung

Aktion „MITREDEN“ Mit dem „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“ setzen Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt die gesellschaftliche Debatte zur …

Wichtige Antworten der Bürger für die Zukunft von Gehrde

Ergebnisse der Bürgerbefragung der Gemeinde Gehrde (15.05. – 30.06.23) liegen nun vor Knapp 500 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gehrde …

Nachhaltig reisen – mit gutem Gewissen die schönste Zeit des Jahres genießen

Online-Regionalakademie Osnabrück am 09. Mai um 18 Uhr zum Thema …

Online-Regionalakademie Osnabrück am 24. April: Erneuerbare Energien in unserer Region

Wie verändert sich unsere Kulturlandschaft mit Windkraftanlagen, Stromtrassen und Solaranlagen? Zum Thema „Erneuerbare Energien in unserer Region“ diskutieren Experten in …