Kategorien
14. August 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Abschiedsfeier für Udo Kliewe im Ankumer Rathaus

35 Jahre war Udo Kliewe in der Gemeindeverwaltung Ankum aktiv, insgesamt in der Samtgemeindeverwaltung sogar 44 Jahre. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kennen ihn vom direkten Kontakt im Bürgerservice. Jetzt wurde er in einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Kategorien
21. Juli 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Spatenstich beim Kita-Neubau in Ankum-Kunkheide

In Ankum wird im Wohngebiet Kunkheide die vierte Kindertagesstätte des Ortes gebaut, mit einem gemeinsamen Spatenstich der Beteiligten ist das Bauprojekt nun gestartet.

Kita Kunkheide ist der Arbeitstitel der neuen Einrichtung während der Bauphase, ob der Name bleibt, entscheiden die Verantwortlichen später. Aus dem gleichnamigen Neubaugebiet in Ankum kommen jedenfalls die Kinder, welche voraussichtlich ab Sommer 2026 in den sechs Gruppen der neuen Einrichtung betreut werden.

Kategorien
20. Mai 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Viertklässlerin Anna Retzer aus Ankum gewinnt Plattdeutschen Lesewettbewerb auf Bezirksebene

Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück traten Mitte Mai im Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus, Grafschaft Bentheim im Plattdeutsch-Lesewettbewerb in fünf Altersgruppen gegeneinander an.

Kategorien
7. Mai 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Vandalismus-Schaden in der August-Benninghaus-Schule in Ankum

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind am ersten Maiwochenende eine oder mehrere Personen gewaltsam durch eine seitliche Eingangstür in die Oberschule Ankum eingedrungen. Dazu zerstörten sie ein Fenster der gläsernen Eingangstür.

Im Innern der Schule rissen sie einen Feuerlöscher von der Wand und versprühten dessen Inhalt in Flur und Treppenhaus. Sie hinterließen außerdem umgeworfene Schulmöbel und von den Wänden gerissene Bilder.

Kategorien
7. März 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Krimi-Lesung mit Melanie Jungk im Hallenbad Ohase am 15. März

An jedem dritten Samstag im Monat gibt es in der Ohase – Das Hallenbad Ankum ein besonderes Event. Am 15. März wird es eine Krimi-Lesung sein, die im Foyer des Hallenbades stattfindet.

Für die Lesung konnte die Fürstenauer Krimiautorin Melanie Jungk gewonnen werden, die zwar schon häufiger an unterschiedlichen Orten ihre Bücher und Geschichten vorgestellt hat, für die eine solche Location wie das Hallenbad Ohase aber auch etwas Besonderes ist. Melanie Jungk liest Kurzgeschichten aus ihrer Krimi-Reihe „Autorin mit Hut“.

Kategorien
3. März 2025   |   Dorf- & BürgertreffsGemeinde AnkumSGBSB

Gemeinsames Frühstück zum Dorftreff-Start in Ankum mit über 100 Gästen

Der Start im neuen Dorftreff Ankum übertraf die Erwartungen von Anja Nordemann und Anna Asmus bei weitem. Die beiden Mitarbeiterinnen hatten mit vielen freiwilligen Helferinnen ein großes Frühstücksbüffet für die Eröffnung im Haus Kirchburg vorbereitet – mehr als 100 Gäste kamen.

Bei frischen Brötchen und Kaffee kamen alle gut miteinander ins Gespräch und zeigten damit gleich zu Beginn, welchen Schwerpunkt der Dorftreff für die örtliche Gemeinschaft hat und haben soll.

Kategorien
17. Februar 2025   |   Gemeinde AlfhausenGemeinde AnkumGemeinde EggermühlenGemeinde GehrdeGemeinde KettenkampGemeinde RiesteSGBSBStadt Bersenbrück

Bundestagswahl: Stimmabgabe ab 10. Februar möglich

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind in der Samtgemeinde Bersenbrück eingetroffen.

Ab Montag, 10. Februar ist das Wahlbüro in der alten Marktschule, Markt 5 in Bersenbrück geöffnet. Hier können Unterlagen für eine Briefwahl abgeholt werden. Wahlberechtigte können die Stimmzettel aber auch direkt im Wahlbüro ausfüllen.

Das Wahlbüro ist bis zum Freitag, 21. Februar zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Mittwoch – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr

Donnerstag – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Freitag – 8 bis 12 Uhr

Samstag (15.02.) 9 bis 15 Uhr

Auch in allen sieben Mitgliedsgemeinden können Stimmzettel direkt vor Ort in den Rathäusern und Gemeindebüros ausgefüllt werden. Dort gelten die jeweiligen Öffnungszeiten.

Wer seine Briefwahlunterlagen postalisch erhalten möchte, kann diese weiterhin online anfordern: www.sgbsb.de/wahlen, letztmalig bis Mittwoch, 19. Februar um 12 Uhr.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück