Am Dienstag, 10. Dezember führt die Frauentheatergruppe Alfhausen das Stück „Der Schlafwandler“ ein weiteres Mal im Saal des Hotels Sauerland auf.

Am Dienstag, 10. Dezember führt die Frauentheatergruppe Alfhausen das Stück „Der Schlafwandler“ ein weiteres Mal im Saal des Hotels Sauerland auf.
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion kommt Ende September in die Region, um über die Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2 zu informieren.
Die Vorhaben werden als Erdkabel realisiert und sollen 2030 und 2031 in Betrieb gehen. Sie transportieren Windenergie aus Offshore-Windparks in den Osnabrücker Raum.
Kreative Fingerfood-Ideen in der Markthalle Alfhausen am Dienstag, 24. September und Donnerstag, 24. Oktober.
Die beiden Ökotrophologinnen Sigrid Lömker und Monika Rahimi laden kulinarisch Interessierte an beiden Tagen von 17 bis 20 Uhr in die Markthalle nach Alfhausen ein. Gemeinsam werden kleine Häppchen und köstliche Fingerfood-Kreationen zubereitet.
Rund 100 Jugendliche interessierten sich für politische Themen
Bereits im Mai fand das Jugendeuropafest in Alfhausen statt mit Jugendlichen aus Alfhausen und der französischen Partnergemeinde Longuenée-en-Anjou. Im Vorfeld zur anstehenden Europawahl im Juni war die Auseinandersetzung mit politischen Themen bei diesem Fest ein Schwerpunkt. Wie das bei den Jugendlichen ankam, hat das Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück nachträglich analysiert.
Gastfamilien für französische Gäste und Helfer für Europatag gesucht
Alfhausen feiert und verbindet dabei langjährige Traditionen mit fröhlicher Gastfreundschaft, historisch-politischem EU-Weitblick und einem spannenden Tag speziell für Jugendliche.
50 Jahre Arbeit und noch dazu bei einem Arbeitgeber, das ist schon etwas Besonderes. Elisabeth Bußmann aus Alfhausen hat das geschafft.
Sie ist seit fünf Jahrzehnten Angestellte der Samtgemeinde Bersenbrück und davon allein 43 Jahre im Gemeindebüro in Alfhausen tätig.
Die Ernennung oder Wiederwahl örtlicher Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter ist auf der einen Seite eine behördliche Formalie, zum anderen aber auch immer ein feierlicher Akt im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.
Digitales und sicheres Wissen für ältere Onliner und Offliner
Am Mittwoch, 4. April kommt das Infomobil „Digitaler Engel“ von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) in die Samtgemeinde Bersenbrück. Vormittags macht es von 10 bis 12 Uhr Station auf dem Parkplatz bei Edeka-Kuhlmann in Ankum, nachmittags steht es von 15 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz vor Combi in Alfhausen.