Um 10 Uhr geht es los am Feuerwehrhaus in Rieste.
Zum Abschluss der Müllsammelaktion gibt es Getränke und Würstchen.
Info: Gemeinde Rieste
Um 10 Uhr geht es los am Feuerwehrhaus in Rieste.
Zum Abschluss der Müllsammelaktion gibt es Getränke und Würstchen.
Info: Gemeinde Rieste
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind in der Samtgemeinde Bersenbrück eingetroffen.
Ab Montag, 10. Februar ist das Wahlbüro in der alten Marktschule, Markt 5 in Bersenbrück geöffnet. Hier können Unterlagen für eine Briefwahl abgeholt werden. Wahlberechtigte können die Stimmzettel aber auch direkt im Wahlbüro ausfüllen.
Das Wahlbüro ist bis zum Freitag, 21. Februar zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Mittwoch – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr
Donnerstag – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag – 8 bis 12 Uhr
Samstag (15.02.) 9 bis 15 Uhr
Auch in allen sieben Mitgliedsgemeinden können Stimmzettel direkt vor Ort in den Rathäusern und Gemeindebüros ausgefüllt werden. Dort gelten die jeweiligen Öffnungszeiten.
Wer seine Briefwahlunterlagen postalisch erhalten möchte, kann diese weiterhin online anfordern: www.sgbsb.de/wahlen, letztmalig bis Mittwoch, 19. Februar um 12 Uhr.
Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück
In Rieste gelten neue Verkehrsregeln im Bereich Im Vogelpohl, Alte Dorfstraße und Westerfeldstraße.
Dieser Bereich gilt jetzt als geschlossene Ortschaft, entsprechende Ortsschilder wurden bereits aufgestellt. Zudem wurde hier eine Tempo-30-Zone festgelegt, auch dafür wurden Schilder aufgestellt. Somit gilt hier auch die Regelung „rechts vor links“.
Ein Jahr nach dem Richtfest wurde jetzt die Eröffnung des Anbaus in der Kindertagesstätte Lindenallee in Rieste gefeiert.
Die rund anderthalbjährige Bauphase habe ihr gezeigt, wie belastbar und flexibel sie sein könne, machte Kitaleiterin Yvonne Campe mit leichter Selbstironie bei der Eröffnung deutlich. Natürlich sei die langmonatige Bauphase im laufenden Kitabetrieb eine Herausforderung gewesen, die täglich neu bewerkstelligt werden musste.
Bürgermeistersprechstunde beim Spaziergang mit anschließendem Kaffeetrinken in der Riesterei.
Info: Gemeinde Rieste
Info: Arbeitskreis Geschichte der Juden in der Samtgemeinde Bersenbrück
Aufgrund der zum 01.01.2025 umzusetzenden Grundsteuerreform erfolgen Hebesatzänderungen für die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Bersenbrück
Gemeinde Rieste (Ratsbeschluss vom 04.12.2024)
Hier gibt es den Kolping-Kalender 2025 für Rieste als PDF-Datei zum Herunterladen mit allen wichtigen und interessanten Terminen des Ortes.
Kalender: Kolpingsfamilie Lage-Rieste