Kategorien
7. September 2022   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Pläne zum Stadtentwicklungskonzept Bersenbrück werden am 21. September vorgestellt

Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen

Wie soll sich Bersenbrück in den nächsten Jahren entwickeln? Wie kann die Vitalität und Funktionsvielfalt gestärkt werden? Mit Blick auf diese Fragestellungen hat die Stadt Bersenbrück die Ingenieuerplanung Wallenhorst IPW mit der Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzeptes beauftragt.

Kategorien
7. September 2022   |   SGBSBWahlen

Briefwahl einfach und digital in der Samtgemeinde Bersenbrück

Anzahl der Briefwähler nimmt zu

Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Wahlberechtigte in der Samtgemeinde Bersenbrück können die Unterlagen zur Briefwahl jetzt auf der Internetseite der Samtgemeinde anfordern. Besonders schnell und einfach geht das auch mit einem QR-Code.

Kategorien
6. September 2022   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Musikalischer Ausklang der Sonderausstellung „Marleyville“ am Tag des Offenen Denkmals

Führungen am 11. September im Museum im Kloster

Am Sonntag, 11. September findet wieder der Tag des Offenen Denkmals statt. Als vielseitiges Baudenkmal aus verschiedensten Epochen ist auch das Kloster Bersenbrück mit dem Museum im Kloster dabei. Um 15 Uhr wird eine Führung durch die Dauerausstellung angeboten. Treffpunkt hierfür ist der Haupteingang.

Kategorien
6. September 2022   |   KlimaschutzSGBSB

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln in der Samtgemeinde Bersenbrück

Starke Einzel- und Teamleistungen ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal hat die Samtgemeinde Bersenbrück in diesem Jahr bei der weltweiten Stadtradel-Aktion mitgemacht – zeitgleich mit den anderen Kommunen des Osnabrücker Nordlandes.

314 begeisterte Radelnde haben während dieser Zeit eifrig in die Pedale getreten, 36 Teams hatten sich angemeldet.

Kategorien
5. September 2022   |   Stadt Bersenbrück

Fotowettbewerb rund um Bersenbrück startet am 10. September

Bürgertreff sucht die schönsten Stadtmotive im Herbst

Das Team des Bürgertreffs Bersenbrück sucht die schönsten Fotomotive im städtischen Herbstlicht. Gestartet wird der Fotowettbewerb am 10. September, eine Jury wählt nach dem 28. Oktober die besten Motive aus, die dann mit Sachpreisen belohnt werden.

Kategorien
2. September 2022   |   SGBSB

25-jähriges Dienstjubiläum von Yvonne Bokel in der Verwaltung

Seit 25 Jahren arbeitet Yvonne Bokel in der Verwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück, Anlass für eine kleine Feierstunde im Franz-Hecker-Saal.

Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke bedankte sich bei Yvonne Bokel für ihre zuverlässige Arbeit und überreichte ihr eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. Ein weiteres gab es auch vom Vorsitzenden des Personalrates Paul Plottke.

Kategorien
1. September 2022   |   SGBSB

25-jähriges Dienstjubiläum von Anne Tellmann-Schwarte

Seit 25 Jahren arbeitet Anne Tellmann-Schwarte als Erzieherin in der Samtgemeinde Bersenbrück, seit drei Jahren leitet sie die Kita Waldweg in Bersenbrück.

In einer kleinen Feierstunde in der Kita Waldweg gratulierte ihr jetzt Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke zum Dienstjubiläum mit einer Urkunde und einem Geschenk. Ein weiteres Geschenk überreichte Heike Hölscher für den Personalrat. Sie ist ebenso Kollegin wie Karin Kleine-König, Leiterin der Kita Kattenboll in Ankum, die gleichfalls zum Gratulieren gekommen war. Anne Tellmann-Schwarte hat 23 Jahre in dieser Kita gearbeitet, 15 Jahre davon als stellvertretende Leitung.

Kategorien
31. August 2022   |   SGBSB

Hermann Meyering im Rathaus verabschiedet

Langjähriger Hausmeister im Freibad geht in den Ruhestand

Hermann Meyering hat seine hausmeisterliche Arbeit im Bersenbrücker Freibad und in der benachbarten von-Ravensberg-Schule beendet und ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten.