Kategorien
6. September 2022   |   KlimaschutzSGBSB

Tolle Ergebnisse beim Stadtradeln in der Samtgemeinde Bersenbrück

Starke Einzel- und Teamleistungen ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal hat die Samtgemeinde Bersenbrück in diesem Jahr bei der weltweiten Stadtradel-Aktion mitgemacht – zeitgleich mit den anderen Kommunen des Osnabrücker Nordlandes.

314 begeisterte Radelnde haben während dieser Zeit eifrig in die Pedale getreten, 36 Teams hatten sich angemeldet.

Kategorien
5. September 2022   |   Stadt Bersenbrück

Fotowettbewerb rund um Bersenbrück startet am 10. September

Bürgertreff sucht die schönsten Stadtmotive im Herbst

Das Team des Bürgertreffs Bersenbrück sucht die schönsten Fotomotive im städtischen Herbstlicht. Gestartet wird der Fotowettbewerb am 10. September, eine Jury wählt nach dem 28. Oktober die besten Motive aus, die dann mit Sachpreisen belohnt werden.

Kategorien
2. September 2022   |   SGBSB

25-jähriges Dienstjubiläum von Yvonne Bokel in der Verwaltung

Seit 25 Jahren arbeitet Yvonne Bokel in der Verwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück, Anlass für eine kleine Feierstunde im Franz-Hecker-Saal.

Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke bedankte sich bei Yvonne Bokel für ihre zuverlässige Arbeit und überreichte ihr eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk. Ein weiteres gab es auch vom Vorsitzenden des Personalrates Paul Plottke.

Kategorien
1. September 2022   |   SGBSB

25-jähriges Dienstjubiläum von Anne Tellmann-Schwarte

Seit 25 Jahren arbeitet Anne Tellmann-Schwarte als Erzieherin in der Samtgemeinde Bersenbrück, seit drei Jahren leitet sie die Kita Waldweg in Bersenbrück.

In einer kleinen Feierstunde in der Kita Waldweg gratulierte ihr jetzt Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke zum Dienstjubiläum mit einer Urkunde und einem Geschenk. Ein weiteres Geschenk überreichte Heike Hölscher für den Personalrat. Sie ist ebenso Kollegin wie Karin Kleine-König, Leiterin der Kita Kattenboll in Ankum, die gleichfalls zum Gratulieren gekommen war. Anne Tellmann-Schwarte hat 23 Jahre in dieser Kita gearbeitet, 15 Jahre davon als stellvertretende Leitung.

Kategorien
31. August 2022   |   SGBSB

Hermann Meyering im Rathaus verabschiedet

Langjähriger Hausmeister im Freibad geht in den Ruhestand

Hermann Meyering hat seine hausmeisterliche Arbeit im Bersenbrücker Freibad und in der benachbarten von-Ravensberg-Schule beendet und ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten.

Kategorien
30. August 2022   |   SGBSB

Radtouren mit Politikern – ADFC lädt Landtagskandidaten,
Bundestagsabgeordnete und Lokalpolitiker zum Radfahren ein

Der ADFC Osnabrück veranstaltet ab dem 2. September eine Reihe von politischen Radtouren in Osnabrück und in vier Städten im Landkreis Osnabrück.

„Wir setzen uns seit vielen Jahren nicht nur für besseren Radverkehr ein, der ADFC hat sich schon bei seiner Gründung vor über 40 Jahren der Verkehrswende
verschrieben. Klimawandel und Erderhitzung haben ein bedenkliches Tempo erreicht. Wirkliche Fortschritte für nachhaltige Mobilität müssen jetzt folgen“, sagt
Wolfgang Driehaus, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Osnabrück. „Die Zeiten waren nie so gut, um wirkliche Verbesserungen für den Radverkehr zu erreichen.“

Kategorien
30. August 2022   |   SGBSB

Rosenstraße 76 – Interaktive Ausstellung zu Häuslicher Gewalt in Osnabrück

Besuch der Ausstellung am 26. September mit Führung

Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück lädt zu einer Besichtigung der interaktiven Ausstellung Rosenstraße 76 in Osnabrück am Montag, dem 26. September um 18:00 Uhr ein.

Die Ausstellung unter Trägerschaft der Diakonie zeigt auf eindringliche Weise, wie und wo Häusliche Gewalt stattfinden kann: In der Nachbarschaft, bei Freunden, meist gegenüber Frauen und Kindern, aber auch Männer können Opfer sein. Häusliche Gewalt findet mitten unter uns statt, Zuhause, hinter verschlossener Tür.

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie eine reale Wohnung darstellt, in der sich Zeichen von Häuslicher Gewalt verstecken. Die Aufgabe der Besucherinnen und Besucher ist es, diese zu finden.

Die Besichtigung wird durch eine Führung und Erläuterung von Heike Bartling, Mitarbeiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses und der BISS Beratung begleitet, sowie von Regina Bien als Gleichstellungsbeauftragter.

Der Eintritt ist kostenlos. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr vor den Räumlichkeiten an der BBS am Pottgraben 4, Osnabrück. Angeboten wird alternativ auch eine gemeinsame Fahrt mit der Nordwestbahn ab Bersenbrück um 17.00 Uhr. Treffpunkt wäre dann kurz zuvor auf dem Bahnhof.

Anmeldungen sind vorab erforderlich bis zum 20.09.2022, per Email bei Regina Bien,  Bien@bersenbrueck.de
Weitere Infos auch telefonisch unter 05439 962 154.

Informationen zu der Ausstellung auch unter https://www.diakonie-os.de/angebote/aus-fort-und-weiterbildung/rosenstrasse-76.html

Text: Gleichstellungsbeauftragte Samtgemeinde Bersenbrück

Kategorien
30. August 2022   |   SGBSB

Mit dem Rad zum Sommerfest der Samtgemeinde Bersenbrück am 3. September

50 Jahre Jubiläumsfeier mit Bürgermeister-Wette in Ankum

Eine Sternfahrt per Rad aus allen sieben Mitgliedsgemeinden führt am 3. September nach Ankum. Hier wir ab 18 Uhr das 50-jährige Jubiläum der Samtgemeinde Bersenbrück mit einem fröhlichen Sommerfest unter freiem Himmel in der Dorfmitte gefeiert.