Viel bewegt in der Samtgemeinde Bersenbrück
Seit rund 20 Jahren gibt es den Arbeitskreis (AK) Häusliche Gewalt in der Samtgemeinde Bersenbrück. Einige Gründungsmitglieder sind immer noch aktiv.
Viel bewegt in der Samtgemeinde Bersenbrück
Seit rund 20 Jahren gibt es den Arbeitskreis (AK) Häusliche Gewalt in der Samtgemeinde Bersenbrück. Einige Gründungsmitglieder sind immer noch aktiv.
Zuwachs für Schwimmmeister-Team
Der Baufortschritt im neuen Hallenbad ist auch im trüben Dezemberlicht schon von außen klar zu erkennen. Der Name „Ohase Das Hallenbad Ankum“ prangt in großen Lettern auf der Längsseite der rotbraunen Fassade.
Kostenlose Online-Kurse für Familien mit kleinen Kindern
Eltern haben in diesem Jahr intensiv die Online-Elternkurse des Landkreises Osnabrück in Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen genutzt. Die Resonanz war dabei sehr positiv.
Der Landkreis teilt mit, dass auch 2023 wieder kostenlose Online-Kurse für Familien mit Kindern unter drei Jahren im Rahmen der Frühen Hilfen angeboten werden.
Fotowettbewerb „Am Fluss der Zeit“ im Nordkreis
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Am Fluss der Zeit“, den die vier Samtgemeinden im Osnabrücker Nordkreis und die Stadt Bramsche zusammen veranstaltet haben, stehen fest. Gewonnen haben: Frank Neßlage aus Quakenbrück, Georg Geers aus Eggermühlen, Uschi Hömer aus Berge, Jan Felix Joseph aus Neuenkirchen und Christian Senft aus Bramsche.
Treffen in der Riesterei
Zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen im Advent haben sich die Alltagsbegleiterinnen der Samtgemeinde Bersenbrück im Dorftreff Riesterei getroffen.
Rotbuche wächst jetzt am Feldmühlenteich
Vertreter der Stadt Bersenbrück und des Heimatvereins haben jetzt den Baum des Jahres 2022, die Rotbuche, auf dem Gelände am Feldmühlenteich gepflanzt, wo bereits seit 2010 die Jahresbäume gepflanzt werden.
Testlauf für Warn-Apps und Sirenen
Am Donnerstag, dem 8. Dezember findet ein bundesweiter Warntag statt, an dem sämtliche Warnmittel erprobt werden sollen.
Evangelisches Jugendheim ist für Kita-Kinder ein vertrautes Zuhause
Es ist gleichermaßen gemütlich und geräumig in den Räumen der evangelisch-lutherischen St. Christophorus-Kita in Gehrde. Die Kita-Kinder fühlen sich hier ebenso wohl wie das Erzieherinnen-Team um Kita-Leiter Kai Lehmann.