Kategorien
8. Mai 2023   |   JugendSGBSB

Ferienspaßprogramm 2023 in der Samtgemeinde Bersenbrück

Online-Buchung vom 14. Mai bis 4. Juni möglich

Langeweile hat in den Sommerferien 2023 in der Samtgemeinde Bersenbrück keine Chance!

Vereine, Institutionen und Gruppen aus den sieben Mitgliedsgemeinden sowie das Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück haben aus vielen Veranstaltungen für die Kinder und Jugendlichen ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

Kategorien
3. Mai 2023   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Neue Ampelanlage an der B 214 in Gehrde

Die kreuzenden Straßen werden zeitweise gesperrt

An der B 214 in Gehrde wird eine Ampelanlage gebaut. Der Fließverkehr wird dadurch nur wenig eingeschränkt, allerdings werden die kreuzenden Straßen „Lange Straße“ und „Badberger Allee“ jeweils für einige Wochen gesperrt.

Kategorien
25. April 2023   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Wanderausstellung „Lebensbilder“ zum Friedensjubiläum im Museum im Kloster eröffnet

Internationaler Museumstag am 21. Mai mit freiem Eintritt

Anlässlich des 375. Jubiläums des Friedensschlusses von Münster und Osnabrück im Jahr 1648 startet im Museum im Kloster in Bersenbrück eine neue Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensbilder aus der Zeit vom Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden“. Neben einer historischen Einordnung legt sie den Schwerpunkt auf sieben zeitgenössische Personenportraits und ihre individuellen Biographien zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges im Osnabrücker Land.

Kategorien
25. April 2023   |   Gemeinde AnkumGemeinde KettenkampGemeinde RiesteSGBSBStadt Bersenbrück

Mikrozensuserhebung 2023 in Rieste, Kettenkamp, Bersenbrück und Ankum

Wie leben private Haushalte im Jahr 2023 in Niedersachsen? Wie viele Paare und Familien gibt es und wie viele Menschen leben allein? In welchen Berufen und Branchen arbeiten Erwerbstätige und wie viele von ihnen betreuen nebenbei Kinder und haben deshalb ihre Arbeitszeit reduziert?

Diese und viele weitere politisch und gesellschaftlich relevante Fragen sollen auch im Jahr 2023 wieder durch den Mikrozensus beantwortet werden.