Über ein Jahr lang haben die Leitungen der sieben kommunalen Kindertagesstätten gemeinsam mit ihren Vertretungen einen Kurs zur Qualitätsentwicklung in ihren Einrichtungen absolviert, begleitend zur sonstigen Alltagsarbeit in den Kitas.
Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen – kurz QuiK genannt – ist ein speziell für Leitungskräfte entworfener Qualifizierungskurs, der die interne Qualifizierung fördert. Die Basis dafür ist ein bundesweit geltender Nationaler Kriterienkatalog (NKK), in welchem Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern bis sechs Jahre definiert werden. Auf der Basis dieser Kriterien können Leitungskräfte in Kitas das Qualitätsmanagement in ihren Einrichtungen gezielt steuern und fördern.