Kategorien
31. Januar 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Vermessungsarbeiten am Suttruper Bach in Ankum starten

Die Gemeinde Ankum teilt mit, dass in den kommenden Wochen Vermessungsarbeiten im Einzugsbereich des Suttruper Baches beginnen.

Vermessungsteams des beauftragten Ingenieurbüros Flick aus Ibbenbüren sind unterwegs, um die notwendigen und umfangreichen Daten für eine naturnahe Gestaltung des Suttruper Baches zu ermitteln. Mit der geplanten Maßnahme soll ein Plan entwickelt werden, der eine Sanierung und Restaurierung des Ankumer Sees und des Einzugsgebietes ermöglicht.

Kategorien
30. Januar 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Baumpflegearbeiten in der Donaustraße in Bersenbrück vom 5. bis 7. Februar

In der Donaustraße in Bersenbrück werden von Mittwoch, 5. Februar bis Freitag 7. Februar notwendige Baumpflegearbeiten durchgeführt.

An allen drei Tagen ist die Donaustraße deswegen jeweils von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt, teilt der Bauhof der Samtgemeinde Bersenbrück mit.

Kategorien
17. Januar 2025   |   SGBSB

Gemeinsam tanzen gegen Gewalt – „One Billion Rising“

An vier Nachmittagen bietet Sonja Wesselkamp zusammen mit einer Tanzlehrerin Übungstermine für einen gemeinsamen Tanz zum Song „Break the chain“ an. Dieser Tanz ist ein solidarisches Statement für das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Damit reihen sich die Tanzenden in eine weltweite Kampagne für den 14. Februar ein, die unter dem Motto „One Billion Rising“ (Eine Million erhebt sich) seit 2012 immer an diesem Tag wiederholt wird.

Kategorien
15. Januar 2025   |   SGBSB

Gemeinsame Qualitätsentwicklung in kommunalen Kitas der Samtgemeinde Bersenbrück

Über ein Jahr lang haben die Leitungen der sieben kommunalen Kindertagesstätten gemeinsam mit ihren Vertretungen einen Kurs zur Qualitätsentwicklung in ihren Einrichtungen absolviert, begleitend zur sonstigen Alltagsarbeit in den Kitas.

Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen – kurz QuiK genannt – ist ein speziell für Leitungskräfte entworfener Qualifizierungskurs, der die interne Qualifizierung fördert. Die Basis dafür ist ein bundesweit geltender Nationaler Kriterienkatalog (NKK), in welchem Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern bis sechs Jahre definiert werden. Auf der Basis dieser Kriterien können Leitungskräfte in Kitas das Qualitätsmanagement in ihren Einrichtungen gezielt steuern und fördern.

Kategorien
15. Januar 2025   |   FreiwilligenagenturSGBSB

Neue Filme im Ankumer Film-Café von Januar bis April

Kinofans können sich auf neue Filme in diesem Jahr an jedem dritten Mittwoch im Monat freuen. Zum kleinen Preis von acht Euro gibt es einen gemütlichen Filmnachmittag ab 15.30 Uhr im Gloria Kinocenter in Ankum. Richtig behaglich wird der Kinonachmittag zudem durch Kaffee und Kuchen, die im Preis inbegriffen sind.