Auf dem Marktplatz in Bersenbrück gibt es in diesem Winter einen Weihnachtsmarkt. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag sind die Buden von 14 bis 20 Uhr auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Klosterpforte geöffnet.

Auf dem Marktplatz in Bersenbrück gibt es in diesem Winter einen Weihnachtsmarkt. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag sind die Buden von 14 bis 20 Uhr auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Klosterpforte geöffnet.
Für die Amprion-Trasse der geplanten Erdkabel-Stromleitungen BalWin 1 und 2 finden großflächige Bodenuntersuchungen statt. Dabei werden Bodenbeschaffenheit und besondere Umstände ermittelt. Im Alfhausener Ortsteil Thiene ist man dabei auf Bombenfunde aus dem zweiten Weltkrieg gestoßen.
Grund zum Feiern gab es in der Marien-Kita in Eggermühlen mit dem Einzug der Kindergruppe „Schneckenhaus“ in den neuen Anbau. Damit hat jetzt auch die sechste Gruppe in der Kita ihren festen Platz gefunden. Verantwortliche aus Gemeinde und Samtgemeinde freuten sich mit den Kindern bei der ökumenischen Eröffnungsfeier über den neuen Raum.
Die Bibliothek im Medienforum macht vom 23. Dezember bis 3. Januar Weihnachtsurlaub. In diesem Zeitraum sind Ausleihen und Rückgaben nicht möglich. Rückgaben können über den schwarzen Medienkasten vor dem Haupteingang des Medienforums erfolgen. Leihfristgebühren fallen in dieser Zeit selbstverständlich nicht an.
Die Dorftreffs in Rieste und Eggermühlen haben in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum gefeiert, ebenso der Bürgertreff in der Stadt Bersenbrück. Der Dorftreff in Gehrde ist bereits seit sieben Jahren aktiv.
In Ankum wird es ab dem kommenden Frühling einen Dorftreff geben, für den Räume im Jugendtreff H40, im Haus Kirchburg und in weiteren Häusern in der Gemeinde genutzt werden können. Mitarbeitende für die tägliche Arbeit im Dorftreff sind bereits gefunden.
In Ankum wird im kommenden Jahr eine vierte Kindertagesstätte gebaut, der Bedarf ist durch das stetige Wachstum des Ortes und den Zuzug vor allem junger Familien notwendig geworden.
Erstmalig wird jetzt der komplette Neubau einer Kita in der Samtgemeinde Bersenbrück an ein Totalunternehmen vergeben, das neben der Planung auch die Durchführung mit allen erforderlichen Gewerken liefert. Zur Vertragsunterzeichnung für das Bauvorhaben trafen sich die Verantwortlichen im Ankumer Rathaus.
Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in der Samtgemeinde
Geborgenheit und interkulturellen Austausch – das können Familien in Bersenbrück auch 2025 wieder erleben, indem sie Gastfamilie für internationale Schüler*innen werden.
Zum „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 5. Dezember bedanken wir uns bei allen freiwillig Engagierten in unseren sieben Mitgliedskommunen. Die Felder der ehrenamtlichen Tätigkeiten sind vielfältig und bunt – ebenso wie unsere Samtgemeinde.
Schön, dass wir so viele Menschen haben, die sich für andere engagieren! DANKE!
Text und Collage: Samtgemeinde Bersenbrück