Besondere Aktionen beim „Kennenlerntag“ am 21. Dezember
Das Lederwarengeschäft Lange in der Lindenstraße 23 hat einen Nachfolger bekommen. Eduard Stiller wird hier neben Taschen auch den Service seines Fotostudios anbieten.
Für die Stadt Bersenbrück gratulierte Heike Menslage als stellvertretende Bürgermeisterin zur Eröffnung. Gratulationen gab es auch von der langjährigen Inhaberin Margarete Lange, die in Begleitung ihres Sohnes Heinrich Lange kam und sich über die Fortführung des Geschäftes freut.
Lederwaren und Taschen will Eduard Stiller auch weiterhin anbieten, neben den bekannten Markenprodukten auch sogenannte Noname-Produkte für kleinere Geldbeutel. Accessoires, Regenschirme und Schultaschen sollen in den nächsten Wochen dazukommen.
Zuvor hatte Stiller sein Geschäft an der Bahnhofstraße. Ebenso wie dort wird er auch am neuen Standort mit Fotostudio und Fotoshop sein zweites Standbein nutzen. Er bietet Porträt- und Newborn-Fotografie sowie Familienfotos an, außerdem auch Bewerbungs- und Passfotos. Zudem kann er für Familienfeiern und Hochzeiten gebucht werden.
Am Samstag, 21. Dezember haben alte und neue Kunden die Möglichkeit, die umgestalteten Räume und das Sortiment am neuen Standort kennenzulernen.
An diesem Tag werden alle Fotodienstleistungen für zehn Euro angeboten. Die Einnahmen daraus werden ebenso wie 20 Prozent aus dem sonstigen Warenverkauf dieses Tages für einen guten Zweck gestiftet.
Text: Samtgemeinde Bersenbrück
Foto: Stadt Bersenbrück