Unsere Erinnerung, die am Volkstrauertag wachgerufen wird, gilt den gefallenen und vermissten Soldaten, den im Bombenhagel umgekommenen Frauen und Kindern, denen, die wegen ihrer Rasse, wegen ihrer politischen und religiösen Überzeugung verfolgt und ermordet wurden. Sie gilt den in Gefangenenlagern gestorbenen Menschen und den ungezählten Vertriebenen, die auf der Flucht ihr Leben verloren haben. Unsere Erinnerung gilt allen Opfern der Gewalt bis in unsere Gegenwart.
Die Gedenkfeier findet am Sonntag, den 13. November 2022 um 12.00 Uhr am Ehrenmal in der Hemke statt. Treffen um 11:45 Uhr Marktplatz/Klosterpforte (gemeinsamer Gang zum Ehrenmal).
Nach der Begrüßungsansprache durch Bürgermeister Christian Klütsch gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Bersenbrück die Gedenkfeier mit einem musikalischen Beitrag und einem Vortrag.
Die Vereine und Verbände sowie alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bersenbrück sind zu dieser Gedenkfeier herzlich eingeladen.
Zudem findet um 15 Uhr die Gefallenenehrung des Schützenvereins ASIWA (Ahausen–Sitter-Walsum) am Ehrenmal auf dem Ahauser Berg statt. Auch zu dieser Veranstaltung wird herzlich eingeladen.
Stadt Bersenbrück
Christian Klütsch
Bürgermeister