Ohase Das Freibad Bersenbrück wird am Freitag, 7. Juni nach einem Jahr Komplettsanierung wiedereröffnet.
Von 15 bis 21 Uhr heißt es: “Eintauchen, Wohlfühlen und Spaß haben!” Der Eintritt ist frei.
Info: HaseEnergie/ HaseBäder
Ohase Das Freibad Bersenbrück wird am Freitag, 7. Juni nach einem Jahr Komplettsanierung wiedereröffnet.
Von 15 bis 21 Uhr heißt es: “Eintauchen, Wohlfühlen und Spaß haben!” Der Eintritt ist frei.
Info: HaseEnergie/ HaseBäder
Mit einer kleinen Feier haben die Paul-Moor-Schule und die Grundschule Bersenbrück am Donnerstag, 30. Mai 2024, den „Kleinen Campus“ in der Ravensbergstraße offiziell eröffnet.
Bis vor kurzem lagen die Schulen in direkter Nachbarschaft zueinander, jetzt sind sie noch enger zusammengerückt. Schüler mit und ohne Beeinträchtigungen lernen nicht mehr nur Tür an Tür, sondern unter einem gemeinsamen Dach. Eine Win-Win-Situation für alle mit einem großen pädagogischen Mehrwert, sind sich alle Beteiligten einig.
Nach rund einem Jahr ist das Freibad Ohase in Bersenbrück komplett saniert. Am 7. Juni ist das Freibad ab 15 Uhr geöffnet, alle Gäste haben an diesem Tag freien Eintritt.
In diesem Jahr feiert das Museum im Kloster sein 100-jähriges Bestehen. Im September 1924 wurde es nach jahrelangem Sammlungsaufbau durch Landrat Hermann Rothert als Kreismuseum Bersenbrück im Äbtissinnenflügel des einstigen Klosters St. Marien eröffnet. Der Zeitplan und die Inhalte der Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums waren jetzt Thema einer Kuratoriumssitzung.
Franz Buitmann ist im Heimathaus in der Feldmühle als fünftem Bürger von Bersenbrück die Ehrenbürgerwürde in einem Festakt verliehen worden.
Nach Hermann Rothert, Hans Markus, Hans-Gert Pöttering und Walter Sandbrink wurde ihm diese Ehre zuteil.
Der Wochenmarkt in Bersenbrück findet am Dienstag, 7. Mai im Bereich hinter der Klosterpforte statt, also quasi nur einige Meter verrückt in Richtung Museum. Grund dafür sind die Aufbauarbeiten auf dem Marktplatz für die anstehende Kirmes.
Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück
Am Sonntag, 5. Mai wird das Demokratiefest gefeiert in Bersenbrück gefeiert. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Gäste ein spannendes und vielfältiges Programm auf dem Gelände und in den Gebäuden der von-Ravensberg-Schule. Ein besonderer Höhepunkt ist die Kinderwette.
Mai-Kirmes in Bersenbrück – vier Tage Spaß und Vergnügen
Die Kirmes in Bersenbrück gehört zu den ersten Großereignissen der Stadt im Frühling. Vom 9. bis 12. Mai locken zahlreiche Fahrgeschäfte, Kinderkarussells, Imbissbuden und andere Stände in die Innenstadt.