Es läuft in der neuen Kita „An der Hase“ in Bersenbrück. Kitakinder und Erzieherinnen haben ihre neu gebaute Einrichtung bezogen. Die offizielle Schlüsselübergabe mit Vertretern von Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück machte den Einzug perfekt.

Es läuft in der neuen Kita „An der Hase“ in Bersenbrück. Kitakinder und Erzieherinnen haben ihre neu gebaute Einrichtung bezogen. Die offizielle Schlüsselübergabe mit Vertretern von Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück machte den Einzug perfekt.
In manchen Beziehungen gehört Partnergewalt zum Alltag, mal mehr, mal weniger. Meistens sind es dabei Frauen, die unter den Gewaltausbrüchen leiden. Das geschieht unabhängig von Alter, Kultur oder Gesellschaftsschichten.
In einem Workshop mit Gesprächen und praktischen Übungen können Frauen am Freitag, 13. Juni von 15 bis 18 Uhr lernen, wie man Partnergewalt rechtzeitig erkennt und was Frau dagegen tun kann – für sich und für andere.
Wohnsitzanmeldung online
Mit der Online-Anmeldung von Wohnsitzen und der Möglichkeit, digitale Passbilder direkt in den Rathäusern und Gemeindebüros machen zu können, gibt es zwei weitere bürgerfreundliche Dienstleistungen in der Samtgemeinde Bersenbrück.
Aktive und offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Schwerpunkt im Aufgabenbereich des Jugendbüros in der Samtgemeinde Bersenbrück. Zu den vielen Angeboten und Projekten, welche vom Team der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen in den Kinder- und Jugendtreffs der Mitgliedsgemeinden regelmäßig angeboten werden, kommt jetzt noch eins dazu: Das Off.Road Mobil.
In Kitas, Schulen, Sporthallen, Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden sind die Hausmeister für die Energiesteuerung vor Ort und damit auch entscheidend für den Energieverbrauch verantwortlich. Um dies noch effizienter steuern zu können, informierten sich die Hausmeister der Samtgemeinde Bersenbrück in einer Indoor-Schulung im Rathaus.
Mit viel Lachen, fröhlichen Gesichtern und zahlreichen Besuchern feierte die Kindertagesstätte Lindenallee in Rieste ihren Tag der offenen Tür nach der umfangreichen Baumaßnahme zum Anbau. Anderthalb Jahre hatte das gedauert, ab Januar konnten die Kita-Kinder dann in ihre neuen Gruppenräume ziehen.
Am Tag der offenen Tür hatten Familien und andere Interessierte dann Gelegenheit, die neuen Räume und die erweiterte Spielfläche auf dem Außengelände zu besichtigen.
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig. Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH bietet allen Privathaushalten am Samstag, den 31. Mai 2025 auf dem Bauhof der Samtgemeinde Bersenbrück, Am Kartel 9 in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr den kostenlosen Entsorgungsservice an.
Vereine können Anträge bei der Bürgerstiftung stellen
Aus der großen Weihnachtsspendenaktion der Bürgerstiftung in der Samtgemeinde Bersenbrück sind Gelder vorhanden, die zugunsten von Bewegungsprojekten für Kinder verwendet werden sollen. Dafür können Vereine und gemeinnützige Institutionen jetzt Anträge bei der Bürgerstiftung stellen.