Kategorien
9. März 2023   |   SGBSB

Französische Schülerinnen und Schüler im Bersenbrücker Rathaus

Nach der langen Corona-Zeit findet in diesem Jahr wieder ein Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Bersenbrück und seinen französischen Partnerschulen statt. Damit wird eine langjährige Tradition fortgesetzt.

Kategorien
8. März 2023   |   SGBSB

Weltfrauentag in Bersenbrück mit Ausstellung gegen Häusliche Gewalt

Frühstück, Fahne und Film für Frauen

Am internationalen „Tag für die Rechte der Frauen und den Weltfrieden“ haben auch diesmal wieder verschiedene Aktionen in der Samtgemeinde Bersenbrück stattgefunden, die auf Ungleichbehandlung, Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen hinweisen.

Kategorien
6. März 2023   |   Gemeinde RiesteNachhaltigkeitSGBSB

Kreativ und nachhaltig – Schickes Boho-Kissen aus altem Wollpulli

Upcycling-Nähwerkstatt in Riesterei

Der Dorftreff Riesterei und das Naturschutz- und Bildungszentrum (NBZ) Alfsee kooperieren erstmalig in Sachen Kreativität und Nachhaltigkeit. In der Upcycling-Nähwerkstatt am Freitag, 17. März können Interessierte aus alten Lieblingsstücken unter fachlicher Anleitung etwas Neues kreieren.

Kategorien
3. März 2023   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Endlich wieder mit BaKoS auf dem Bersenbrücker Sportplatz bolzen

Es wird wieder gebolzt auf dem Kunstrasenplatz im Bersenbrücker Hemke-Stadion. Das kostenlose Ballschulangebot von BaKoS – Die Osnabrücker Ballschule e.V. ist Anfang März gestartet.

Kategorien
1. März 2023   |   SGBSB

Osterfeuer anmelden in der Samtgemeinde Bersenbrück bis 24. März

Regelungen beim Osterfeuer beachten

Beim Ordnungsamt der Samtgemeinde Bersenbrück können ab sofort Osterfeuer angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online über Open R@thaus.

Beim Abbrennen von Osterfeuern zwischen dem 8. und 9. April müssen rechtliche Regelungen unbedingt beachten werden.

Kategorien
28. Februar 2023   |   Gemeinde AlfhausenSGBSB

Grundschulen erhalten Naturschutzpreis

„Welt retten“ ganz einfach in der AG

Die Grundschulen Hesepe und Alfhausen haben nun den Naturschutzpreis für ihre AG‘s erhalten. Jeweils 300 Euro hat die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück vergeben, um ihre Arbeit wert zu schätzen. Dabei wurden die Schulen von der Biologischen Station Haseniederung unterstützt.

Kategorien
20. Februar 2023   |   LEADERSGBSB

LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land nimmt Arbeit auf

Erste LAG-Sitzung fand in Fürstenau statt

Die Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region “Nördliches Osnabrücker Land” hat am 15. Februar 2023 ihre konstituierende Sitzung abgehalten. Nach 14 Jahren ILE (integrierte ländliche Entwicklung) im Nordkreis nehmen die Samtgemeinden Bersenbrück, Artland, Fürstenau und Neuenkirchen zusammen mit der Stadt Bramsche erstmals am LEADER-Programm teil.