Kategorien
25. April 2023   |   SGBSB

Berufs- und Karrierechancen für Frauen – Einzelberatung für Frauen im Rathaus Bramsche

In Zusammenarbeit mit der „Koordinierungsstelle Frau & Betrieb“ Osnabrück vergibt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bramsche, Maria Stuckenberg, Termine zu vertraulichen und gebührenfreien Einzelberatungen für Frauen am Donnerstag, 11.05.2023 zwischen 9.00 – 16.00 Uhr im Rathaus.

Kategorien
24. April 2023   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Präventives Seniorentheater beeindruckt mit fiesen Betrugsmaschen

Polizei informiert über Enkeltrick, falsche Kollegen und WhatsApp-Betrug

„Fall ich drauf rein?! Nein!“ heißt das eindrucksvolle Programm der Theatergruppe Silberdisteln 2.0 der Volkshochschule Osnabrück, die vor interessierten Seniorinnen und Senioren im Hotel Hilker in Bersenbrück die miesen Maschen von Trickbetrügern darstellten.

Kategorien
20. April 2023   |   LEADERSGBSB

LEADER-Auftakt im Nördlichen Osnabrücker Land

Das Regionalmanagement stellt sich vor

Am 28. April ist es so weit: Mit einer Auftaktveranstaltung startet das Maßnahmenprogramm „LEADER 2023 – 2027“ durch. Im Rahmen dieses Förderprogramms haben die Menschen in den Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen sowie in der Stadt Bramsche die Möglichkeit, ihre Region mitzugestalten.

Kategorien
19. April 2023   |   NachhaltigkeitSGBSB

Online-Regionalakademie Osnabrück am 24. April: Erneuerbare Energien in unserer Region

Wie verändert sich unsere Kulturlandschaft mit Windkraftanlagen, Stromtrassen und Solaranlagen? Zum Thema „Erneuerbare Energien in unserer Region“ diskutieren Experten in der Online-Regionalakademie Osnabrück am Dienstag, 25 April um 18 Uhr.

Kategorien
19. April 2023   |   Gemeinde AnkumSGBSB

30 Jahre Kita „Am Kattenboll“

Seit drei Jahrzehnten gibt es die kommunale Kindertagesstätte „Am Kattenboll“ in Ankum. Ein guter Zeitpunkt, um den runden Geburtstag mit Kindern, Familien und Mitarbeitenden am Samstag, 22. April von 11 bis 17 Uhr zu feiern.

Kategorien
18. April 2023   |   SGBSBUkraine

Dosenkerzen aus der Samtgemeinde Bersenbrück in der Ukraine verteilt

Viele fleißige Hände hatten Dosenkerzen gefertigt in den Dorf- und Bürgertreffs, in Schulen und auch privat in der Samtgemeinde Bersenbrück. Serhii Busetskyy hat sie in sein Heimatland Ukraine gefahren und dort an zahlreiche Menschen verteilt.

Kategorien
18. April 2023   |   SGBSBStadt Bersenbrück

„Kleiner Campus“ – Pädagogischer Mehrwert

In Bersenbrück lernen Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Schule und der Grundschule unter einem Dach

Es hat sich schon viel getan auf dem „Kleinen Campus“ in der Bersenbrücker Ravensbergstraße. Bis zum Beginn des Schuljahr 2022/2023 lagen die Grundschule und die Unterstufe der Paul-Moor-Schule in direkter Nachbarschaft zueinander. Die räumliche Nähe ermöglicht bereits seit über 20 Jahren gemeinsame inklusive Projekte und Kooperationen zwischen beiden Schulen. Jetzt sind sie noch näher zusammengerückt und lernen nicht mehr nur Tür an Tür, sondern unter einem gemeinsamen Dach.