Kategorien
2. Juli 2024   |   Gemeinde AnkumGemeinde RiesteSGBSB

Ortsbrandmeister und Stellvertreter für weitere sechs Jahre im Amt

Starkes ehrenamtliches Engagement mit großem Verantwortungspotential kennzeichnet die Arbeit von Ortsbrandmeistern der Freiwilligen Feuerwehren. Ihre Ehren-Amtszeit gilt jeweils für sechs Jahre, Wiederwahlen sind möglich und üblich.

Dies gilt auch in der Samtgemeinde Bersenbrück, wo jetzt drei Feuerwehrleute für je sechs weitere Jahre auf ihren Posten ernannt wurden.

Kategorien
2. Juli 2024   |   SGBSB

5. Interkulturelle Woche in der Samtgemeinde Bersenbrück

Bunte Woche mitgestalten – Antrag stellen bis 21. Juli

Bereits zum fünften Mal organisiert die Partnerschaft für Demokratie die Interkulturelle Woche (IKW) in der Samtgemeinde Bersenbrück. Erneut sind Vereine, Einrichtungen und Bürger/innen eingeladen Veranstaltungen zu organisieren. 

Kategorien
2. Juli 2024   |   SGBSB

Mermaiding Schnupperkurs im Freibad Ohase

am Freitag, 5. Juli von 16 bis 17.30 Uhr

Interessierte können sich direkt bei Mermaids Wolfsburg anmelden:

Der Kurs kostet 65,00 Euro und beinhaltet auch den Eintritt.

Das Bronze-Schwimmabzeichen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Infos und Plakat: HaseEnergie

Kategorien
21. Juni 2024   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Ankumer Kitas bewerben sich für „Faires“ Siegel

„Fairtrade Town Ankum“ – so darf sich die Gemeinde seit fünf Jahren nennen. Diese 2019 erworbene Auszeichnung soll aber mehr sein als nur Aushängeschild. Die Menschen in der Gemeinde wollen sich damit identifizieren und aktiv dazu beitragen. Genau das machen die Kitas.

Der vorläufige Höhepunkt dieses Engagements war jetzt das Abschicken der offiziellen Bewerbung für das Siegel „Faire Kita“ per Post. Dazu trafen sich Erzieherinnen, Kinder und Eltern der beteiligten Kitas mit Vertretern der Gemeinde, der Träger und der Fairtrade Steuerungsgruppe vor dem Ankumer Rathaus.

Kategorien
13. Juni 2024   |   SGBSB

Ernten erlaubt! Ernteprojekt „Gelbes Band“ in Niedersachsen startet wieder

Zu viel Obst an Bäumen und Sträuchern? Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ hilft! Ab sofort können Obstbaumeigentümer*innen beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ihre Bäume und Sträucher beim Ernteprojekt registrieren und so ihr überschüssiges Obst mit anderen teilen.