Hier gibt es den Kolping-Kalender 2024 für Rieste als PDF-Datei zum Herunterladen mit allen wichtigen und interessanten Terminen des Ortes.

Hier gibt es den Kolping-Kalender 2024 für Rieste als PDF-Datei zum Herunterladen mit allen wichtigen und interessanten Terminen des Ortes.
„Von der Feldmühle des Zisterzienserinnen Klosters Bersenbrück zum Heimathaus Feldmühle des Heimatvereins Bersenbrück e. V“ lautet der Titel einer Chronik, die anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Heimatvereins Bersenbrück auf einer Feierstunde vorgestellt wurde. Grundlage für die Chronik waren der im Jahre 2000 von Otto zu Hoene historische Abriss „Die Feldmühle in Bersenbrück“ und „Bersenbrück in alten Ansichten“.
Der Dorftreff Riesterei beteiligt sich an der bundesweiten Gemeinsam-Singen-Aktion der Strategie gegen Einsamkeit.
Wann: 10. Dezember, 18 Uhr
Wo: Riesterei, Malgartener Str. 12, 49597 Rieste
Wer: Alle, die Freude am Singen haben.
Gemeinsames Singen lässt das Herz im gleichen Takt schlagen und ist damit eine kraftvolle Möglichkeit, auf das Thema Einsamkeit aufmerksam zu machen.
Vertreter der Stadt Bersenbrück und des Heimatvereins haben jetzt den Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, auf dem Gelände am Feldmühlenteich gepflanzt, wo bereits seit 2010 die Jahresbäume gepflanzt werden.
In einem neuen Minibuch wird der Erholungsort Rieste kindgerecht vorgestellt.
Zum dritten Mal hat der Dorftreff Eggermühlen gemeinsam mit dem Modehaus Kamlage eine Modenschau durchgeführt.
Zum dritten Mal hat der Dorftreff Eggermühlen gemeinsam mit dem Modehaus Kamlage eine Modenschau durchgeführt.
Hier finden Sie den Entwurf für die nachhaltige Zukunftsstrategie der Gemeinde Gehrde.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diesen Entwurf zu diskutieren und sich an der Umsetzung zu beteiligen!
Info und Plakat: Gemeinde Gehrde