Maik Bienk ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das Gesicht der Jugendpflege und des heutigen Jugendbüros in der Samtgemeinde Bersenbrück, jetzt feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Rathaus.

Maik Bienk ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das Gesicht der Jugendpflege und des heutigen Jugendbüros in der Samtgemeinde Bersenbrück, jetzt feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Rathaus.
Neun Gruppen in der Samtgemeinde Bersenbrück haben sich in diesem Jahr für eine Förderung im Programm #pro4YOUth der Partnerschaft für Demokratie beworben. Im Rahmen des Demokratiefestes wurden die Förderpreise jetzt in der Aula der von-Ravensberg-Schule vergeben, die Anträge aller neun Gruppen waren zuvor bewilligt worden, entsprechend groß war die Freude der Beteiligten.
Fünf Jahre Partnerschaft für Demokratie (PfD) in der Samtgemeinde Bersenbrück wurden an zwei Tagen kräftig gefeiert. – In der Aula der von Ravensberg-Schule, in der benachbarten Turnhalle, im nebenan liegenden Jugendbildungshaus, auf der Wiese vor dem Amtsgericht und komplett die Straße entlang bis zum Freibad war was los.
Gastfamilien für französische Gäste und Helfer für Europatag gesucht
Alfhausen feiert und verbindet dabei langjährige Traditionen mit fröhlicher Gastfreundschaft, historisch-politischem EU-Weitblick und einem spannenden Tag speziell für Jugendliche.
Jetzt registrieren lassen in der Samtgemeinde Bersenbrück
Keine Langeweile in den Sommerferien 2024, stattdessen spannende Abenteuer erleben mit der besten Freundin oder dem besten Freund. Das wird schon in wenigen Monaten wieder möglich sein beim Ferienspaß 2024 in der Samtgemeinde Bersenbrück.
Traditionelles Sportangebot des Jugendbüros hat viele Fans
Es ist eine Art sportliche Bescherung, das beliebte 3×3 Basketball-Turnier für Jugendliche ab 16 Jahren, welches vom Jugendbüro der Samtgemeinde Bersenbrück zwei Tage vor Weihnachten in der Sporthalle Gehrde angeboten wurde.
Am Sonntag, 24. Dezember findet im Jugend- und Bildungshaus (JuB) Bersenbrück „Wir warten aufs Christkind“ statt.
Von 8 bis 12 Uhr können Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter die aufregende Wartezeit aufs Christkind mit einem bunten und vielfältigen Programm überbrücken. Es gibt verschiedene Sport-, Spiel- und Backstationen.
Am Sonntag, 3. Dezember ist es endlich soweit! Nach langer Corona-Pause lädt das Jugend- und Bildungshaus (JuB) in Bersenbrück wieder alle Spielbegeisterten zum Zocken ein!