Kategorien
6. April 2022   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Bauarbeiten für neue Kita in Gehrde sollen noch in diesem Jahr starten

Erste Gruppe beginnt bereits im August mit Kita-Leiter Kai Lehmann

In Gehrde werden mehr Kita-Plätze benötigt als in der kommunalen Kita Sonnenschein vorhanden sind. Eine Erweiterung dieser Kita ist aus Platzmangel nicht mehr möglich, also hat sich die Gemeinde Gehrde in Absprache mit der Samtgemeinde Bersenbrück für den Bau einer zweiten Kindertagesstätte entschlossen. Die Planungen dafür laufen bereits seit rund zwei Jahren.

Träger der neuen St. Christophorus-Kita wird der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bramsche. Die evangelische Kirchengemeinde Gehrde stellt das Baugrundstück auf der Fläche hinter Pfarrhaus und Jugendheim zur Verfügung, das über die Jahnstraße eine eigene Zufahrt erhalten soll. Die Gemeinde ist Bauherrin der neuen Kita.

Zwei Regelgruppen und eine Krippengruppe für insgesamt 65 Kinder sind für den zweistöckigen Neubau geplant, der im Obergeschoss Büros und Räume für die Mitarbeitenden erhalten soll.

Ab August erste Gruppe im Jugendheim

Bereits zum neuen Kitajahr, das im August beginnt, startet eine erste Gruppe der neuen St. Christophorus-Kita mit bis zu 25 Plätzen für Kinder ab drei Jahren im Jugendheim. Das machen die hohen Bedarfszahlen erforderlich. Die Räume im Jugendheim werden dafür rechtzeitig vorbereitet und mit passendem Kita-Mobiliar eingerichtet.

Die Leitung der Gruppe übernimmt Kai Lehmann, der auch der zukünftige Leiter der neuen Kita sein wird. Derzeit arbeitet der 29-jährige Erzieher und stellvertretende Leiter noch in der evangelisch-lutherischen Kita St. Georg in Badbergen und absolviert parallel seine Weiterbildung zum Fachwirt für Sozialmanagement an der evangelischen Fachschule in Osnabrück.

„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen“, dieses Zitat der Ärztin und Reformpädagogin Maria Montessori ist die Maxime, nach der die Arbeit mit den Kindern in der neuen St. Christophorus-Kita ausgerichtet werden soll. Das gilt natürlich auch schon für die erste Kitagruppe.

„In der pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, Kinder durch Beteiligung und einer individuellen Entwicklungsbegleitung dabei zu helfen, eine eigenständige Persönlichkeit entfalten zu können. Außerdem lernen Kinder durch Bewegungsmöglichkeiten sich selbst und ihre Fähigkeiten kennen. Dabei vermitteln wir im Alltag den evangelischen Glauben“ fasst Kai Lehmann die Inhalte der Arbeit mit den Kindern zusammen. Ergänzt wird dies durch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, der Gemeinde und Samtgemeinde, dem evangelischen Träger und weiteren lokalen Partnern – besonders der benachbarten Kita Sonnenschein und der Grundschule in Gehrde.

Informationen zur neuen evangelischen Kita in Gehrde gibt es auch unter www.kita-gehrde.wir-e.de . Anmeldungen für einen Betreuungsplatz in der Regelgruppe im Jugendheim ab August sind über www.portal.little-bird.de möglich.

Text: Samtgemende Bersenbrück

Foto: Kai Lehmann