Kategorien
13. Februar 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Wasserschaden in Kita „An der Hase“ verzögert Einzug

Ein Wasserschaden hat die Umzugspläne der Kitakinder von der Kita „Waldweg“ in ihre neu gebaute Einrichtung kurz vor dem Einzug verhindert.

Am 5. Februar wollten die Erzieherinnen mit Eltern und Kindern zu Fuß in die neue Kita „An der Hase“ einziehen, die nur eine Straße weiter neu gebaut wurde. Doch daraus wurde nichts.

An den beiden Tagen zuvor lieferten Möbelwagen die Einrichtungen in die neue Kita. Parallel erledigten Handwerker noch die letzten Feinarbeiten in dem Neubau. Dabei fiel auf, dass es im Bereich eines Erdanschlusses für eine Wasserleitung feucht war. Kein gutes Zeichen. In der Verwaltung entschied man sich rasch dafür, eine professionelle Leckageortung zu veranlassen. Die führte auch schnell zum eigentlichen Leck: eine undichte Kaltwasserleitung im WC-Bereich.

„Glück im Unglück“ nennt Phil Wesselkämper von der Stadtverwaltung Bersenbrück nach Abwägen der Fakten die dann folgenden Maßnahmen. Erst fünf Tage vor der Leckageortung war die Wasserzufuhr in der Kita erst angeschaltet worden, vermutlich sind in diesem Zeitraum rund 10.000 Liter Wasser ausgetreten und haben sich im Boden der Kita verteilt. Diese Menge wird in den kommenden Wochen durch Trocknungsmaschinen in den Räumen aufgefangen. Bereits aufgestellte Möbel und teilweise auch Bodenbeläge müssen dafür entfernt werden.

Ärgerlich und aufwendig allemal, aber die Möbelwagen konnten am zweiten Tag die gerade ausgeladenen Möbel wieder einpacken und mitnehmen.

Der Umzug aus der Kita „Waldweg“ verzögert sich jetzt erst einmal, auch ärgerlich. Aber die Kinder und das Kita-Team hatten sich eben noch nicht auf den Weg gemacht und können die Räume in der bisherigen Einrichtung auch weiterhin nutzen. Diese sind erst nach den Sommerferien für die Kita „Sonnenschein“ aus Gehrde vorgesehen, die hier die Renovierungszeit ihrer eigenen Kita überbrücken möchte. Bis dahin sollte die neue Kita in Bersenbrück wieder getrocknet und renoviert sein, ist man in der Verwaltung zuversichtlich.

Wann genau der Umzug in die Kita „An der Hase“ erfolgen kann, steht allerdings noch nicht fest. „Bis auf Weiteres bleibt die Kita Waldweg jetzt im gewohnten Betrieb“, erklärt Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke.

Vor der Trocknung der durch den Wasserschaden betroffenen Räume in der Kita „An der Hase“ werden dort erst einmal noch weitere Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt. Dadurch sollen mögliche zusätzliche Leckagen geortet werden, die es hoffentlich nicht geben wird.

Stadt- und Samtgemeindeverwaltung wollen weitere Infos zum Sachstand geben, sobald der Gesamtschaden umfänglich ermittelt und der Zeitraum für die erforderlichen Renovierungsmaßnahmen absehbar ist.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück