Ein Wochenende auf den Spuren starker Frauen
Bestes Reisewetter begleitete 42 Frauen aus den Samtgemeinden Artland und Bersenbrück auf ihrer Reise nach Lüneburg und in die Lüneburger Heide. Im Anschluss an den diesjährigen Weltfrauentag hatten die beiden Gleichstellungsbeauftragten Maike Korfage aus der Samtgemeinde Bersenbrück und ihre Kollegin Hildegard Brockhaus aus dem benachbarten Artland die langjährige Tradition der beliebten Frauenfahrten wieder aufleben lassen.
Eine gute Mischung aus Bildungsfahrt auf den Spuren starker Frauen und unterhaltsamem Rahmenprogramm mit gemeinschaftlichen Erlebnissen genossen die Frauen auch bei dieser dreitägigen Tour, die von Travel-Art Gruppenreisen aus Fürstenau in bewährter Weise durchgeführt wurde.

Starke Frauen prägten die Stadtgeschichte früher und heute, erfuhren die Frauen bei einer interessanten Stadtführung durch die historische Altstadt an der Ilmenau. Ein unterhaltsames Abendprogramm mit Entertainerin und Comedy-Star Daphne de Luxe rundete den ersten Tag ab.
Die Lüneburger Heide war Ziel am zweiten Tag inklusive einer kleinen Wanderung durch die namensgebende Landschaft. Die Schäferin Josephine Schön berichtete den Frauen von ihrer ebenso naturnahen und anstrengenden Arbeit mit den Schafen. Kuchen in einem Hofcafé und der Besuch in einer von Frauen geführten Schokoladenmanufaktur gaben diesem Tag einen besonders süßen Touch.
Scharf wurde es dagegen am letzten Tag auf der Rückreise bei einem Zwischenstopp in einer Chilifarm in Soltau, auch diese in engagierter Frauenhand. Rundum also ein vielfältiges, abwechslungsreiches und anregendes Wochenende für die Frauen aus den beiden Samtgemeinden, die mit vielen neuen Eindrücken zurückfuhren. Und sich vermutlich schon auf die nächste Frauenfahrt in 2026 freuen. Die wird es vermutlich geben, dazu gibt es Ende des Jahres dann weitere Infos.
Text und Fotos: Gleichstellungsbeauftragte Samtgemeinde Bersenbrück