Kategorien
7. März 2024   |   GleichstellungSGBSB

„Was wollen wir denn noch alles?!?“

Gleichstellungsumfrage zum Weltfrauentag am 8. März

Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März geht Maike Korfage, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück neue Wege.

Sie möchte das Thema Gleichstellung für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen und wendet sich daher an Frauen und Männern mit dem Angebot, an einer Online-Umfrage unter dem Motto „Was wollen wir denn noch alles?!?“ teilzunehmen.

Kategorien
6. März 2024   |   SGBSB

Marie Thiele ist die neue Leiterin in der Bibliothek im Medienforum

Rund ein Vierteljahr lang war die Leitungsstelle in der Bibliothek vakant. Dennoch konnten die Öffnungszeiten aufrecht erhalten werden dank der engagierten Bibliotheksassistentin Andrea Krüger und weiterer Helfer. Sie freut sich, dass es mit Marie Thiele als neuer Leitung nun wieder mehr Angebote geben wird.

Kategorien
6. März 2024   |   LEADERSGBSB

Regionalmanagement der LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land berät kostenlos

Als Regionalmanager ist Nils Schnieders der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Förderungen im EU-Programm LEADER für das Nördliche Osnabrücker Land (NOL). Unterstützt wird er dabei von einem erfahrenen Team.

Kategorien
5. März 2024   |   SGBSB

Malerischer Einstieg ins Museumsjubiläum: Mit Hecker auf Reisen

Im Jahr 2024 feiert das Museum im Kloster sein 100-jähriges Bestehen. Nach intensiver Sammlungstätigkeit zu regionaler Volkskunde, Geschichte und Kunst wurde es durch Landrat Dr. Hermann Rothert 1924 als Kreismuseum des Landkreises Bersenbrück gegründet.

Kategorien
1. März 2024   |   SGBSB

Osterfeuer anmelden in der Samtgemeinde Bersenbrück bis 15. März

Regelungen beim Osterfeuer beachten – Kostenlose Anlieferung von Grünabfall bei der AWIGO

Beim Ordnungsamt der Samtgemeinde Bersenbrück können ab sofort Osterfeuer angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online über Open R@thaus. Beim Abbrennen von Osterfeuern zwischen dem 30. und 31. März müssen rechtliche Regelungen unbedingt beachten werden.

Kategorien
28. Februar 2024   |   Gemeinde RiesteSGBSB

Dank Helga Buttmann blieb Kita Lindenallee immer sauber

In einer kleinen Feierstunde wurde Helga Buttmann als langjährige Reinigungskraft der Kindertagesstätte Lindenallee in Rieste jetzt dort in den Ruhestand verabschiedet.

Kategorien
28. Februar 2024   |   SGBSB

‚InnovationsCentrum Osnabrück und Start Ups – Ist unsere Region in Europa ein Paradies für junge Unternehmerinnen und Unternehmer?‘

Online-Veranstaltung in Kooperation mit der NOZ am Dienstag, 5. März um 18 Uhr

Wo finden Gründerinnen und Gründer und Start-ups in der Region Osnabrück Inspiration, praktische Hilfe und einen Ort, wo sich mit anderen austauschen können?

‚Ideen begegnen‘ heißt das Motto des InnovationsCentrum Osnabrück, kurz ICO genannt.

Kategorien
22. Februar 2024   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Klimacafé setzt erstes Projekt „schattenspendender Walnussbaum“ um

Er ist sechs Meter hoch und wird Kindern in heißen Sommern Schatten spenden. Seit Mitte Februar steht auf dem Spielplatz Ulmenweg in Gehrde ein Walnussbaum. Gepflanzt wurde er von Mitgliedern des „Gehrdas Klimacafé“ in Gehrde, einer Initiative, die sich im Frühjahr des vergangenen Jahres gegründet hat. Ziel der Gruppe ist es, für die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Gehrde Aufmerksamkeit zu wecken und Mitstreitende zu gewinnen.