Kategorien
10. April 2025   |   SGBSB

Förderprogramm 2025 für Investitionen kleiner Kultureinrichtungen

Sind die sanitären Anlagen aus dem letzten Jahrhundert? Braucht das Heimatmuseum ein neues Dach? Müssen neue Brandschutzauflagen erfüllt werden? Für Extra-Ausgaben dieser Art haben kleinere Kultureinrichtungen selten finanzielle Reserven.

Das auch in diesem Jahr wieder aufgelegte Förderprogramm aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur kann vielleicht helfen. Denn: Ob Anschaffungen oder bauliche Maßnahmen – der Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO) vergibt erneut Zuschüsse zur Förderung von Investitionen kleiner Kultureinrichtungen in der Region.

Anträge müssen den LVO bis zum 10. Juni 2025 erreichen.

Kategorien
10. April 2025   |   SGBSB

Plattsounds-Finale 2025 in Osnabrück – Bands aus ganz Niedersachsen gesucht

„Et geiht wiär löss!“ freut sich Bruni von der Plattdeutsch-Band „Wippsteert“ über den Start des diesjährigen plattdeutschen Bandcontests Plattsounds am 17. März 2025. Teilnahmeschluss ist der 30. September und der diesjährige ausrichtende Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO) lädt zum Finale am 15. November in der Lagerhalle in Osnabrück ein.

Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Familienausstellung im Museum im Kloster: „Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern“

Seit März ist Playmobil-Zeit im Museum im Kloster in Bersenbrück. Viele liebevoll gestaltete Spielzeugwelten sind aktuell hier ausgestellt und begeistern Kinder ebenso wie Erwachsene. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich also.

Historische Szenen aus der Gründungszeit des Klosters, eindrucksvolle Naturdarstellungen und märchenhafte Welten laden zum Staunen und Entdecken ein. Sogar das Reggae Jam Festival als musikalischen Jahres-Highlight der Stadt ist mit kleinen faszinierenden Szenen eingefangen.

Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Kulinarische Erlebnistouren gehen in die nächste Runde

Leckere Landpartien quer durch die Samtgemeinde Bersenbrück

Die „Kulinarischen Erlebnistouren“ durch die Samtgemeinde Bersenbrück gehen in die zweite Saison. Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr hat das Team „Tourismus“ der Samtgemeindeverwaltung wieder tolle Angebote zusammengestellt, die die schönsten Ecken in den sieben Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste mit verführerischen, lukullischen Angeboten ideal verbinden.

Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Kommunale Wärmeplanung in der Samtgemeinde Bersenbrück

Die Kommunale Wärmeplanung ist eine Pflichtaufgabe für alle Kommunen in Deutschland. Hintergrund für diese Planung ist das Wärmeplanungsgesetz, das seit dem 1. Januar 2024 in Kraft ist.

Für die Kommunen in Niedersachsen gilt dabei eine Sonderregelung auf Grundlage des Niedersächsischen Klimagesetzes. Demnach gilt die Wärmeplanungspflicht für alle Gemeinden, je nach Größe aber zu unterschiedlichen Fristen.

Die Samtgemeinde Bersenbrück hat sich vorzeitig auf den Weg gemacht, um in Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Kategorien
20. März 2025   |   SGBSB

Rathauseingang bleibt zwei Wochen geschlossen

Die Sanierung des Samtgemeinde-Rathauses in Bersenbrück geht in die nächste Phase. Dazu gehört unter anderem auch der Rückbau im Baustellenbereich des historischen Eingangsbereiches an der Lindenstraße, der für die nächsten zwei Wochen geschlossen bleibt.

Kategorien
18. März 2025   |   SGBSB

Ein Tag für die Zukunft – Weltwassertag am 22. März

Seit 20 Jahren existiert das Projekt „Wald und Wasser“ im Osnabrücker Nordkreis. In jedem Jahr beteiligen sich rund zwölf Klassen aus verschiedenen Schulen daran, die Baumsetzlinge pflanzen – 6000 bereits in diesem Jahr. Bei einer Führung im Wasserwerk erfahren die Schülerinnen und Schüler zuvor die komplexen Zusammenhänge eines natürlichen Wasserkreislaufs.