Erfolgreiche Arbeit in der Feuerwehr wird fortgeführt
In der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gehrde gibt es einen Doppelwechsel. Die Ernennung erfolgte jetzt im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.
Erfolgreiche Arbeit in der Feuerwehr wird fortgeführt
In der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Gehrde gibt es einen Doppelwechsel. Die Ernennung erfolgte jetzt im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück.
Mit sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen sind einige Hundert Besucher zur Abschiedsparty ins Bersenbrücker Freibad geströmt. Denn zunächst stand eine Versteigerung von diversen Gegenständen, die nach der Renovierung nicht mehr benötigt werden, auf dem Programm.
Das neue Gewerbegebiet in Eggermühlen bekommt finanziellen Rückenwind: Bund und Land Niedersachsen fördern die Erschließung des Gewerbegebietes Bippener Straße gemeinsam mit einer Summe von rund 900.000 Euro. „Mit dieser kräftigen Unterstützung können wir auf finanziell sicherem Boden durchstarten und die Entwicklung der Gewerbeflächen weiter vorantreiben.
Glück mit dem Wetter hatte das Fest der Vielfalt am Sonntag auf dem Gelände der von-Ravensberg-Schule. Tags zuvor hatte es noch heftige Regenfälle und Gewitter gegeben, sodass zu befürchten war, dass es eine Indoor-Veranstaltung werden müsste.
Kamishibai-Geschichten werden auch in Kitas präsentiert
Mit „Der Käseberg“ zieht eine neue Bildergeschichte in die Bibliothek im Medienforum ein. Sabine Meyer vom Erzähltheater in Osnabrück brachte die handgezeichneten Bilder zur Fuchs-Gans-Käse-Geschichte nach Bersenbrück und erklärte auch den historischen Hintergrund mit regionalem Bezug.
Ab dem 01.01.2023 startet für die fünf Nordkreis-Kommunen, Samtgemeinde Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen sowie die Stadt Bramsche, erstmalig das LEADER-Programm.
Zuvor haben die vier Nordkreis-Samtgemeinden bereits seit 2007 in der ILEK-Entwicklungskooperation erfolgreich zusammengearbeitet. Das wollen sie nun zusammen mit Bramsche in dem LEADER-Programm fortsetzen (mehr Infos zu LEADER, siehe Kasten).
Daher ruft die zukünftige LEADER-Region „Nördliches Osnabrücker Land“ bis zum 31. Oktober 2022 alle Fotografen und Fotografinnen der Region zum Fotowettbewerb auf!
Mit der Abrissparty am 7. Oktober gibt es einen wirklich letzten Termin für Interessierte im Freibad Bersenbrück. Bei einer Versteigerung mit anschließender Musikparty kann jede und jeder nochmal Abschied vom alten Freibad nehmen, das im nächsten Jahr komplett saniert wird.
Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst mit Chor
Das Erntedankfest mit Gottesdienst auf dem Wochenmarkt in Bersenbrück hat mittlerweile schon Tradition. Am 11. Oktober ist es wieder soweit.