Kategorien
18. September 2025   |   SGBSB

Samtgemeinde Bersenbrück ist „Ausgezeichneter Wohnort“

Die Samtgemeinde Bersenbrück darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat der Kommune nach erfolgreichem Audit das Qualitätssiegel verliehen. Damit würdigt die IHK das breite Spektrum an Maßnahmen, mit denen die Samtgemeinde gezielt Fachkräfte gewinnt, bindet und deren Familien ein attraktives Umfeld bietet.

Kategorien
16. September 2025   |   SGBSB

Co-Work-Space entsteht in Biestmann’s Hus in Rieste

Ebenso nachhaltig wie modern ist das aktuelle Bauprojekt der HaseWohnbau GmbH Co.KG in Rieste.

Im ehemaligen Landhandel der Familie Biestmann-Kotte in Rieste entsteht ein modernes Co-Work-Space mit komplett eingerichteten Büros und Arbeitsplätzen, die stunden- oder tageweise und auch länger gemietet werden können.

Vor drei Jahren hat die HaseWohnbau eine Bedarfsanalyse für dieses Projekt im ländlichen Raum erstellen lassen. Während Coworking in Städten mittlerweile selbstverständlich ist, entwickelt sich diese Möglichkeit des modernen digitalen Arbeitens auf dem Lande erst allmählich. Aber auch hier gibt es Bedarf, zeigte die Analyse.

Kategorien
16. September 2025   |   SGBSB

Landrätin Anna Kebschull zeichnet Engagierte mit der Ehrenamtskarte aus

Einmal jährlich findet im Landkreis Osnabrück eine Veranstaltung zur Verleihung der Ehrenamtskarte statt. Diesmal waren 152 Landkreisbewohnerinnen und -bewohner eingeladen, die für ihr Engagement ausgezeichnet werden sollten. Landrätin Anna Kebschull überreichte die Ehrenamtskarten.

Eine der Voraussetzungen für den Erhalt der Karte ist, dass Menschen zwei Jahre lang im Schnitt mindestens fünf Stunden pro Wochen ehrenamtlich tätig sind. Bei 152 Geehrten sind das mehr als 80.000 Stunden Engagement für die Gesellschaft: „Das ist wirklich unbezahlbar. Ich kann gar nicht genug ‚danke‘ sagen für das, was sie leisten“, sagte Kebschull.

Kategorien
8. September 2025   |   SGBSB

‚Künstliche Intelligenz verändert unser Leben – auch in der Region Osnabrück!‘

Online-Regionalakademie Osnabrück stellt ihr neues Veranstaltungsprogramm vor – Start am 23. September

Künstliche Intelligenz – kurz auch KI genannt – diesem Begriff begegnet man derzeit überall. In rasantem Tempo ist KI zu einem Allzweck-Werkzeug geworden.

Kategorien
8. September 2025   |   SGBSB

Datenträger sicher entsorgen: AWIGO-Aktionstag am 13. September in Ankum

Am Samstag, 13. September können Privatpersonen aus dem Landkreis Osnabrück am AWIGO-Recyclinghof in Ankum (Bippener Straße 32) in der Zeit von 9 bis 11 Uhr alte Datenträger vom Aktenordner bis zur Festplatte datenschutzkonform und geheimniswahrend entsorgen.

In Kooperation mit der documentus GmbH aus Harsewinkel, einem zertifizierten Fachbetrieb, schafft die AWIGO an diesem Aktionstag eine Abgabemöglichkeit für sensible Daten. Spezielle Sicherheitsbehälter werden aufgestellt, in die sich alte Datenträger einfüllen lassen, ohne dass sie einzusehen beziehungsweise noch zu entnehmen sind.

Kategorien
4. September 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSBStadt Bersenbrück

B 214 zwischen Ankum und Bersenbrück wegen Radwegsanierung drei Monate teilweise gesperrt

Der Radweg an der B 214 zwischen Ankum und Bersenbrück wird saniert, teilt die Samtgemeinde Bersenbrück mit.

Während der rund dreimonatigen Bauphase vom 8. September bis zum 28. November bleibt die B 214 von Ankum in Fahrtrichtung nach Bersenbrück frei, während sie in der Gegenrichtung gesperrt wird.

Kategorien
4. September 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Tütinger Straße in Ankum wegen Radwegsanierung drei Monate gesperrt

Der Radweg an der Tütinger Straße (L 70) in Ankum wird saniert, teilt die Samtgemeinde Bersenbrück mit. Das betrifft den Straßenabschnitt von der Einmündung der Straße „Husarendamm“ bis zur Einmündung der Straße „Im Grunde“.

Dieser Teilbereich der Tütinger Straße ist während der Bauphase vom 1. September bis zum 28. November gesperrt. Umleitungen über die Lingener Straße, Voltlager Damm, Ankumer Damm, Hauptstraße und Dorfstraße sind in beide Richtungen ausgeschildert.

Kategorien
2. September 2025   |   SGBSB

Nächste Seniorendisco am 18. September im Kulturhof Molke

Tanzbegeisterte können sich freuen, die „Seniorendisco“ in der Alten Molkerei am Bahnhof in Bersenbrück geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 18. September können Menschen über 60 zur Musik ihrer Jugend wieder ausgelassen tanzen und feiern.

Von 18 bis 22 Uhr sind Seniorinnen und Senioren aller Nationen zum Tanz unter der glitzernden Discokugel eingeladen, um mit Gleichaltrigen den Spaß auf der Tanzfläche zu genießen. Einzige Bedingung ist das Alter – man muss mindesten 60 Jahre alt sein, um bei der Seniorendisco mitzumachen. Nach oben gibt es keine Altersbegrenzung.