Kategorien
22. Februar 2024   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Klimacafé setzt erstes Projekt „schattenspendender Walnussbaum“ um

Er ist sechs Meter hoch und wird Kindern in heißen Sommern Schatten spenden. Seit Mitte Februar steht auf dem Spielplatz Ulmenweg in Gehrde ein Walnussbaum. Gepflanzt wurde er von Mitgliedern des „Gehrdas Klimacafé“ in Gehrde, einer Initiative, die sich im Frühjahr des vergangenen Jahres gegründet hat. Ziel der Gruppe ist es, für die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Gehrde Aufmerksamkeit zu wecken und Mitstreitende zu gewinnen.

Kategorien
21. Februar 2024   |   GleichstellungSGBSB

Was ich anhatte – Ausstellung zum Internationalen Frauentag

Im Kulturbahnhof in Neuenkirchen-Vörden wird die Wanderausstellung „Was ich anhatte“ vom 6. bis 20. März gezeigt. Anlass dafür ist der Internationale Frauentag am 8. März. Aus der Samtgemeinde Bersenbrück laden das Team Gemeinwesenarbeit und die Gleichstellungsbeauftragte interessierte Frauen am 7. März dazu ein, diese Ausstellung gemeinsam zu besuchen.

Kategorien
21. Februar 2024   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Auftakt ins Jubiläumsjahr: Ausstellung über die archäologischen Anfänge des Kreismuseums

2024 sind es genau 100 Jahre, die seit der feierlichen Eröffnung des Bersenbrücker Kreismuseums vergangen sind. Das seit 2018 unter dem Namen „Museum im Kloster“ bekannte Museum startet in sein Jubiläumsjahr mit einer Sonderausstellung über den Beginn und Aufbau der archäologischen Sammlung.

Kategorien
19. Februar 2024   |   SGBSB

Reise für Jugendliche nach Serbien im Juni 2024

Menschen aus der Samtgemeinde Bersenbrück spendeten für zerstörtes Kirchenkreuz

Der Verein „Brücken bauen“ aus der Samtgemeinde Bersenbrück unternimmt vom 22. bis 29. Juni 2024 wieder eine Reise in die serbische Partnerstadt Ruma. Dafür können sich Jugendliche jetzt anmelden.

Kategorien
14. Februar 2024   |   SGBSB

Niedersachsenpark: Direkte Busanbindung von Bramsche und Quakenbrück läuft aus

Stärkung des Radverkehrs für Berufspendler in Planung

Das seit 2019 gemeinsam von der Wirtschaftsförderung des Kreises (WIGOS), dem Landkreis Osnabrück, der Samtgemeinde Bersenbrück und dem Unternehmen adidas finanzierte Projekt zur Erprobung einer Busanbindung des Niedersachsenparks wird zum 30. Juni 2024 aufgrund geringer Nachfrage beendet. Ein vom Unternehmen
eigenständig organisierter und finanzierter Werksbus zwischen Osnabrück und dem Niedersachsenpark bleibt bestehen.
Außerdem ist geplant, die Anbindung per Rad attraktiver zu
gestalten.

Kategorien
13. Februar 2024   |   JugendSGBSB

Sonne – Sommer – Ferienspaß 2024

Jetzt registrieren lassen in der Samtgemeinde Bersenbrück

Keine Langeweile in den Sommerferien 2024, stattdessen spannende Abenteuer erleben mit der besten Freundin oder dem besten Freund. Das wird schon in wenigen Monaten wieder möglich sein beim Ferienspaß 2024 in der Samtgemeinde Bersenbrück.