Kategorien
29. September 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Flohmarkt in der Kita „Am Kattenboll“ in Ankum am 11. Oktober

Am Samstag, 11. Oktober ist von 11 bis 15 Uhr Flohmarkt auf dem Gelände der Kita „Am Kattenboll“ in Ankum. Wer sich mit einem eigenen Stand gegen eine Gebühr von 10 Euro beteiligen möchte, kann sich in der Kita anmelden: m.weiss@kita.sgbsb.de . Mit der Anmeldung gibt es weitere Infos aus der Kita.

Kategorien
29. September 2025   |   SGBSB

KI-Einsatz in regionalen Unternehmen – wie hilft das Reallabor KI unseren mittelständischen Unternehmen? –

Online-Regionalakademie Osnabrück am 7. Oktober um 18 Uhr

Das in Osnabrück entstehende Reallabor-KI soll als Leuchtturmprojekt mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, KI-Systeme zu nutzen, technisches Know-how aufzubauen und Unsicherheiten zum rechtlichen Rahmen fachlich anzugehen.

Kategorien
26. September 2025   |   SGBSB

Bäderwechsel, Hundeschwimmen und mehr in den Ohase-Bädern

Zum Ende dieses Monats steht auch der Wechsel des Badebetriebes zwischen den Ohase-Bädern an, teilt die HaseEnergie GmbH mit.

Die Freibadsaison endet am Sonntag, 28. September. Bis 18 Uhr kann im Freibad in Bersenbrück noch unter freiem Himmel geschwommen werden. Ab Montag, 29. September ist das Schwimmen dann ausschließlich im Hallenbad in Ankum möglich. Die Öffnungszeiten findet man unter www.haseenergie.de . Ab 18 Uhr gilt abends der Feierabendtarif und damit das Schwimmen zum halben Preis.

Kategorien
26. September 2025   |   Gemeinde AnkumGemeinde RiesteSGBSB

Weltkindertag 2025 in der Samtgemeinde Bersenbrück

Am 20. September ist Weltkindertag. Mit verschiedenen Aktionen wurde in der Samtgemeinde Bersenbrück darauf aufmerksam gemacht.

Wie schon in den Jahren zuvor organisierte der regionale Tageselternverein ein Spielplatzfest am Ankumer See mit Clown und vielen spannenden Aktionen. Hier wurde auch der neu entstandene Platz der Kinderrechte eingeweiht. Der Verein Kindgerecht Ankum e.V. hat dort in Kooperation mit der Samtgemeinde Bersenbrück und der Gemeinde Ankum eine Stele errichtet, auf der die Kinderrechte dargestellt sind.

Kategorien
24. September 2025   |   Gemeinde RiesteSGBSB

Gemeinsam für mehr Sicherheit – Johanniter, Volksbank und Gemeinde in Rieste stationieren AED-Gerät

Seit Juni dieses Jahres haben die Johanniter einen Pflegestandort in Rieste. Ziel ist, die pflegerische Versorgung der Menschen in der Gemeinde zu verbessern. Jetzt haben die Johanniter gemeinsam mit der Gemeinde und der Vereinigten Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage zudem einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensrettung geleistet.

Kategorien
22. September 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Feierabend-Markt in Bersenbrück am 26. September

Nach dem gut besuchten ersten Feierabendmarkt im Juli in Bersenbrück veranstalten die Marktbeschicker jetzt einen zweiten am Freitag, 26. September.

Ab 17 Uhr präsentieren sie ihre Waren auf dem Bersenbrücker Marktplatz, zehn Stände machen mit.

Kategorien
22. September 2025   |   SGBSB

B 214 zwischen Badbergen-Grönloh und der Anschlussstelle Holdorf wegen Fahrbahnsanierung bis Ende November gesperrt

Am Montag, 22. September, beginnen die Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 214 zwischen Badbergen-Grönloh (Landkreis Osnabrück) und der Anschlussstelle Holdorf (Landkreis Vechta). Verkehrsteilnehmende müssen sich noch bis Ende November auf Einschränkungen einstellen, da die Straße für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden muss.

Kategorien
18. September 2025   |   Gemeinde AlfhausenSGBSB

Kita am Dorfplatz: Bauarbeiten gestartet – Erste Gruppe schon in Alfhausen

Es geht los: Die Bauarbeiten am ehemaligen Modehaus Wobbe haben begonnen. Wo jahrzehntelang Hemden, Kleider und Blusen verkauft wurden, entsteht jetzt eine moderne Kindertagesstätte mitten im Dorfkern. Bis Sommer 2026 soll der Umbau abgeschlossen sein, dann heißt es hier „Kita am Dorfplatz“.

Schon jetzt betreut das Team der neuen Kita eine Übergangsgruppe in dem Gebäude des alten Gemeindebüros neben der Markthalle. In der „Schmetterlingsgruppe“ sind somit bereits die ersten Kinder, die im Sommer dann in die fertige „Kita am Dorfplatz“ umziehen werden.