Kategorien
12. März 2025   |   SGBSB

“Brücken der Erinnerung“ – Ausstellung von März bis Mai

Die Ankunft Russlanddeutscher in der Samtgemeinde Bersenbrück zwischen 1989 und 2009

Ab 1989 kamen russlanddeutsche Familien in die Samtgemeinde Bersenbrück, rund 20 Jahre dauerte dieser Zuzug. Mit dem Verlassen der bisherigen Heimat in der ehemaligen Sowjetunion und Neuansiedlung in eine der sieben Mitgliedsgemeinden erlebten die Russlanddeutschen ihre ganz persönlichen Geschichten.

Kategorien
12. März 2025   |   SGBSB

Earth Hour am 22. März in der Samtgemeinde Bersenbrück

Am Samstag, 22. März werden in verschiedenen Gebäuden in der Samtgemeinde Bersenbrück eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet. Damit werden zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Zeichen im Rahmen der weltweiten Initiative „Earth Hour“ – Stunde der Erde – gesetzt.

Kategorien
7. März 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Krimi-Lesung mit Melanie Jungk im Hallenbad Ohase am 15. März

An jedem dritten Samstag im Monat gibt es in der Ohase – Das Hallenbad Ankum ein besonderes Event. Am 15. März wird es eine Krimi-Lesung sein, die im Foyer des Hallenbades stattfindet.

Für die Lesung konnte die Fürstenauer Krimiautorin Melanie Jungk gewonnen werden, die zwar schon häufiger an unterschiedlichen Orten ihre Bücher und Geschichten vorgestellt hat, für die eine solche Location wie das Hallenbad Ohase aber auch etwas Besonderes ist. Melanie Jungk liest Kurzgeschichten aus ihrer Krimi-Reihe „Autorin mit Hut“.

Kategorien
7. März 2025   |   SGBSB

Schulung für Senioren zur Lütti-Nutzung am 13. März

Die Kleinbusse „Lütti“ haben viele schon durch die Samtgemeinde Bersenbrück fahren sehen. Aber wie geht das eigentlich mit der Anfrage zur Nutzung von „Lütti“ per Telefon oder App? Speziell für Seniorinnen und Senioren bieten die Mobilitätslotsen des MOIN+ Projektes dazu am Donnerstag, 13. März eine kostenlose Schulung an.

Diese findet um 14.30 Uhr in der Kulturetage im Haus MIA, Kolpingstraße 9 in Ankum statt. Zuvor gibt es bereits ab 14 Uhr Kuchen und Kaffee in entspannter Atmosphäre.

Kategorien
7. März 2025   |   SGBSB

Mikrozensuserhebung in der Samtgemeinde Bersenbrück

Die Erhebung statistischer Daten gibt es in Deutschland seit 1957. Sie wird regelmäßig durchgeführt, weil dadurch wichtige bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten gesammelt werden, die für Landes- und Bundes-Verwaltungen von Bedeutung sind.

In diesem Jahr erhebt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSKN) auch in der Samtgemeinde Bersenbrück wieder Daten für den Mikrozensus. Dies übernehmen ehrenamtliche Interviewer, die speziell geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.

Kategorien
4. März 2025   |   SGBSB

Fleischverarbeitende Betriebe in unserer Region – wie stellen sie sich den aktuellen Veränderungen der Märkte?

Am Dienstag, 11. März stellt die Online-Regionalakademie Osnabrück dieses Thema um 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung mit Experten zur Diskussion.

Diese Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Bauernverband Niedersachsen durchgeführt.