Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Osnabrück bietet in der Samtgemeinde Bersenbrück einen Sprechstundentag rund um das Thema Pflege im Alter an. Dazu gehören auch Informationen zur Beantragung eines Pflegegrades.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Osnabrück bietet in der Samtgemeinde Bersenbrück einen Sprechstundentag rund um das Thema Pflege im Alter an. Dazu gehören auch Informationen zur Beantragung eines Pflegegrades.
Ein fröhliches Fest feierten Kinder, Familien und Erzieherinnen zum zehnjährigen Geburtstag der Marien-Kindertagesstätte in Eggermühlen am Standort Schulstraße 7.
Viele Attraktionen und Stände waren auf dem weitläufigen Spielgelände aufgebaut und es gab zwischen Hüpfburg, Kinderschminken und Angelspiel im Pool jede Menge zu entdecken.
Digitale Medien erleichtern heute viele Lebensbereiche. Vielfach geht es aber gar nicht mehr ohne sie. Auch für ältere Menschen ist es nicht nur praktisch, Smartphone, Laptop oder Tablet nutzen zu können, sondern teils auch notwendig.
Die Suche nach Bus- oder Bahnverbindungen. Das digitale Lesen der Tageszeitung, der Austausch von Urlaubsfotos mit Familie und Freunden – all das und noch mehr erfordert den sicheren Umgang mit digitalen Medien.
In der Samtgemeinde Bersenbrück bieten ehrenamtlichen Medien- und Techniklotsen regelmäßige Sprechstunden für den Umgang mit Handys und anderen digitalen Medien an.
Am Samstag, 14. Juni wird in Eggermühlen gefeiert und gewettet und das gleich zweimal. Worum geht es?
Zum einen feiert die Marien-Kindertagesstätte ihren zehnten Geburtstag am Standort Schulstraße 7. Mit einem Gottesdienst beginnt der Festtag um 11 Uhr. Bis um 18 Uhr können Kinder und Familien unter dem Motto „Wir sind bunt“ dann verschiedene Aktivitäten rund um die Kita genießen.
Mit viel Spielspaß haben die Viertklässler der Grundschulen in der Samtgemeinde Bersenbrück ihr jährliches Völkerballturnier in der Sporthalle Ankum ausgetragen.
Es läuft in der neuen Kita „An der Hase“ in Bersenbrück. Kitakinder und Erzieherinnen haben ihre neu gebaute Einrichtung bezogen. Die offizielle Schlüsselübergabe mit Vertretern von Stadt und Samtgemeinde Bersenbrück machte den Einzug perfekt.
In manchen Beziehungen gehört Partnergewalt zum Alltag, mal mehr, mal weniger. Meistens sind es dabei Frauen, die unter den Gewaltausbrüchen leiden. Das geschieht unabhängig von Alter, Kultur oder Gesellschaftsschichten.
In einem Workshop mit Gesprächen und praktischen Übungen können Frauen am Freitag, 13. Juni von 15 bis 18 Uhr lernen, wie man Partnergewalt rechtzeitig erkennt und was Frau dagegen tun kann – für sich und für andere.
Wohnsitzanmeldung online
Mit der Online-Anmeldung von Wohnsitzen und der Möglichkeit, digitale Passbilder direkt in den Rathäusern und Gemeindebüros machen zu können, gibt es zwei weitere bürgerfreundliche Dienstleistungen in der Samtgemeinde Bersenbrück.