Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Familienausstellung im Museum im Kloster: „Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern“

Seit März ist Playmobil-Zeit im Museum im Kloster in Bersenbrück. Viele liebevoll gestaltete Spielzeugwelten sind aktuell hier ausgestellt und begeistern Kinder ebenso wie Erwachsene. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich also.

Historische Szenen aus der Gründungszeit des Klosters, eindrucksvolle Naturdarstellungen und märchenhafte Welten laden zum Staunen und Entdecken ein. Sogar das Reggae Jam Festival als musikalischen Jahres-Highlight der Stadt ist mit kleinen faszinierenden Szenen eingefangen.

Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Kulinarische Erlebnistouren gehen in die nächste Runde

Leckere Landpartien quer durch die Samtgemeinde Bersenbrück

Die „Kulinarischen Erlebnistouren“ durch die Samtgemeinde Bersenbrück gehen in die zweite Saison. Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr hat das Team „Tourismus“ der Samtgemeindeverwaltung wieder tolle Angebote zusammengestellt, die die schönsten Ecken in den sieben Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste mit verführerischen, lukullischen Angeboten ideal verbinden.

Kategorien
2. April 2025   |   SGBSB

Kommunale Wärmeplanung in der Samtgemeinde Bersenbrück

Die Kommunale Wärmeplanung ist eine Pflichtaufgabe für alle Kommunen in Deutschland. Hintergrund für diese Planung ist das Wärmeplanungsgesetz, das seit dem 1. Januar 2024 in Kraft ist.

Für die Kommunen in Niedersachsen gilt dabei eine Sonderregelung auf Grundlage des Niedersächsischen Klimagesetzes. Demnach gilt die Wärmeplanungspflicht für alle Gemeinden, je nach Größe aber zu unterschiedlichen Fristen.

Die Samtgemeinde Bersenbrück hat sich vorzeitig auf den Weg gemacht, um in Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Kategorien
20. März 2025   |   SGBSB

Rathauseingang bleibt zwei Wochen geschlossen

Die Sanierung des Samtgemeinde-Rathauses in Bersenbrück geht in die nächste Phase. Dazu gehört unter anderem auch der Rückbau im Baustellenbereich des historischen Eingangsbereiches an der Lindenstraße, der für die nächsten zwei Wochen geschlossen bleibt.

Kategorien
20. März 2025   |   SGBSB

Osterfeuer anmelden in der Samtgemeinde Bersenbrück bis 3. April

Beim Ordnungsamt der Samtgemeinde Bersenbrück können ab sofort Osterfeuer angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online über Open R@thaus.

Beim Abbrennen von Osterfeuern zwischen dem 19. und 20. April müssen rechtliche Regelungen unbedingt beachten werden.

Für das Abbrennen von Osterfeuern gelten die Regelungen der „Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ oder „Allgemeine Verfügungen“. Demnach ist das Abbrennen von Osterfeuern in Bersenbrück sowohl am Ostersamstag als auch am Ostersonntag in der Zeit von 18 bis 24 Uhr erlaubt.

Kategorien
18. März 2025   |   SGBSB

Ein Tag für die Zukunft – Weltwassertag am 22. März

Seit 20 Jahren existiert das Projekt „Wald und Wasser“ im Osnabrücker Nordkreis. In jedem Jahr beteiligen sich rund zwölf Klassen aus verschiedenen Schulen daran, die Baumsetzlinge pflanzen – 6000 bereits in diesem Jahr. Bei einer Führung im Wasserwerk erfahren die Schülerinnen und Schüler zuvor die komplexen Zusammenhänge eines natürlichen Wasserkreislaufs.

Kategorien
18. März 2025   |   FreiwilligenagenturSGBSB

Nachfragen – Netzwerken – Navigieren: ein Weg durch den Förderdschungel

Eine kleine Übersicht auf dem Weg durch den Dschungel der Fördermittel erfuhren die Teilnehmenden der ersten regionalen Fördermittelbörse der Freiwilligenagentur in der Samtgemeinde Bersenbrück. Über 120 Personen nutzten die Chance und informierten sich vor Ort frei nach dem Motto der Veranstaltung „Ohne Moos nix los“.