Kategorien
21. Februar 2025   |   SGBSB

Petra Post geht nach 44 Jahren Verwaltungsarbeit in den Ruhestand

Nach 44 Jahren in der Verwaltung der Samtgemeinde Bersenbrück ist Petra Post jetzt mit einer gemütlichen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

Begleitet von ihrem Ehemann Josef Post nahm die langjährige Verwaltungsangestellte den Dank und die Glückwünsche für ihren Ruhestand von den Vorgesetzten und dem Kollegen-Team entgegen.

Kategorien
21. Februar 2025   |   SGBSB

Mehr als 11.000 Freiwillige sorgen am kommenden Wochenende für ein sauberes Osnabrücker Land

Starkes, landkreisweites Engagement beim 22. AWIGO-Abfallsammelwochenende auch in Alfhausen, Bersenbrück und Rieste

Am kommenden Wochenende (21. und 22. Februar 2025) putzt sich die Region Osnabrück ordentlich heraus: Landkreisweit findet das 22. AWIGO-Abfallsammelwochenende statt.

Kategorien
17. Februar 2025   |   SGBSB

Online-Beteiligung zum regionalen Radhauptroutennetz des Landkreises Osnabrück vom 17. Februar bis 16. März

Der Landkreis Osnabrück erstellt ein Radverkehrskonzept mit dem Ziel, den Radverkehr im Alltag weiter zu fördern. Im Rahmen des Projektes soll ein Netz aus Radhauptverbindungen zwischen den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden des Landkreises dargestellt werden.

Kategorien
17. Februar 2025   |   Gemeinde AlfhausenGemeinde AnkumGemeinde EggermühlenGemeinde GehrdeGemeinde KettenkampGemeinde RiesteSGBSBStadt Bersenbrück

Bundestagswahl: Stimmabgabe ab 10. Februar möglich

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind in der Samtgemeinde Bersenbrück eingetroffen.

Ab Montag, 10. Februar ist das Wahlbüro in der alten Marktschule, Markt 5 in Bersenbrück geöffnet. Hier können Unterlagen für eine Briefwahl abgeholt werden. Wahlberechtigte können die Stimmzettel aber auch direkt im Wahlbüro ausfüllen.

Das Wahlbüro ist bis zum Freitag, 21. Februar zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag bis Mittwoch – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr

Donnerstag – 8 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Freitag – 8 bis 12 Uhr

Samstag (15.02.) 9 bis 15 Uhr

Auch in allen sieben Mitgliedsgemeinden können Stimmzettel direkt vor Ort in den Rathäusern und Gemeindebüros ausgefüllt werden. Dort gelten die jeweiligen Öffnungszeiten.

Wer seine Briefwahlunterlagen postalisch erhalten möchte, kann diese weiterhin online anfordern: www.sgbsb.de/wahlen, letztmalig bis Mittwoch, 19. Februar um 12 Uhr.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück

Kategorien
17. Februar 2025   |   SGBSB

Unterlagen für Briefwahl online beantragen in der Samtgemeinde Bersenbrück

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Unterlagen für die Briefwahl können in der Samtgemeinde Bersenbrück schon jetzt online beantragt werden. Tatsächlich werden die beantragten Unterlagen aber erst im kommenden Monat zur Verfügung stehen, voraussichtlich am 10. Februar.

Kategorien
17. Februar 2025   |   SGBSB

Gymnasiasten informieren sich über kommunale Verkehrsplanung

Projekttag im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück

„Mobilität der Zukunft“ war das Motto einer Projektwoche im Gymnasium Bersenbrück. Klassenübergreifend beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Aspekten dieses wichtigen Themas.

Kategorien
13. Februar 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Wasserschaden in Kita „An der Hase“ verzögert Einzug

Ein Wasserschaden hat die Umzugspläne der Kitakinder von der Kita „Waldweg“ in ihre neu gebaute Einrichtung kurz vor dem Einzug verhindert.

Am 5. Februar wollten die Erzieherinnen mit Eltern und Kindern zu Fuß in die neue Kita „An der Hase“ einziehen, die nur eine Straße weiter neu gebaut wurde. Doch daraus wurde nichts.