Kategorien
21. Juli 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Spatenstich beim Kita-Neubau in Ankum-Kunkheide

In Ankum wird im Wohngebiet Kunkheide die vierte Kindertagesstätte des Ortes gebaut, mit einem gemeinsamen Spatenstich der Beteiligten ist das Bauprojekt nun gestartet.

Kita Kunkheide ist der Arbeitstitel der neuen Einrichtung während der Bauphase, ob der Name bleibt, entscheiden die Verantwortlichen später. Aus dem gleichnamigen Neubaugebiet in Ankum kommen jedenfalls die Kinder, welche voraussichtlich ab Sommer 2026 in den sechs Gruppen der neuen Einrichtung betreut werden.

Kategorien
21. Juli 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Großevent Reggae-Jam Festival vom 1. bis 3. August in Bersenbrück mit Neuerungen

Vom 1. bis 3. August 2025 feiern wieder zehntausende Reggae-Fans auf dem Reggae-Jam-Festival im Klosterpark von Bersenbrück.

Wie in den vergangenen Jahren treten auf dem Festival wieder viele bekannte Reggae-Jam-Künstler auf. Neben jungen, aufstrebenden Künstlern wird es auch bekannte Größen wie Ky-Mani-Marley, dem Sohn des berühmten Bob Marley sein. Er war bereits 2017 in Bersenbrück zu sehen.

Kategorien
17. Juli 2025   |   SGBSB

Hitzehelfende in der Samtgemeinde Bersenbrück werden geschult

Heiße Tage im Sommer sind keine Seltenheit und nehmen vor dem Hintergrund des Klimawandels an Häufigkeit und Intensität zu. Für viele Menschen stellen hohe Temperaturen eine besondere Belastung dar – in der subjektiven Empfindung wie auch als massives gesundheitliches Problem. In besonders heißen Jahren fallen in Deutschland mehr Menschen der Hitze zum Opfer als dem Verkehr, belegt die Statistik.

Die Samtgemeinde Bersenbrück möchte ihre Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Hitzewellen unterstützen und bildet dafür Hitzehelfende aus, die sowohl aktiv als auch vorbeugend tätig werden.

Kategorien
17. Juli 2025   |   SGBSB

Unternehmenstag 2025 stellt KI in den Fokus

18. September: Fachlicher Austausch und starke Praxisimpulse für den Mittelstand

Der Nordkreis Unternehmenstag geht am 18. September 2025 in die nächste Runde. Nach der guten Resonanz zum Fachvortrag im vergangenen Jahr konnten auch für die diesjährige Ausgabe spannende Referenten gewonnen werden. Das Thema beim Unternehmenstag 2025 bei der Segler-Förderanlagen Maschinenfabrik GmbH in Berge: “KI clever nutzen – Chancen für kleine und mittlere Unternehmen”.

Kategorien
16. Juli 2025   |   Gemeinde GehrdeSGBSB

Sommerflimmern – Kino auf dem Lande 2025 am 18. Juli auf dem Ferienhof Groneick

Das „Sommerflimmern – Kino auf dem Lande“ startet am 18. Juli in Gehrde und endet am 9. August. Natürlich ist der Ferienhof Groneick, Schnücks Ort 2, wieder mit im Boot und diesmal gleich zur Premiere am Freitag, 18. Juli.

Landschaftsverband Osnabrücker Land und Film- und BildungsInitiative zeigen dort „Geliebte Clara“. Das Vorprogramm bestreitet „Showtime‘“ mit einer Akrobatik-Vorführung. Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Film startet um ca. 21.30 Uhr.

Kategorien
11. Juli 2025   |   SGBSB

Standesbeamter Günther Lünnemann geht in den Ruhestand

Für viele Ehepaare in der Samtgemeinde Bersenbrück ist sein Name eng mit ihrem schönsten Tag im Leben verknüpft: Günther Lünnemann, langjähriger Standesbeamter im Rathaus an der Lindenstraße. Nach 42 Jahren geht Günther Lünnemann jetzt in den Ruhestand, zuvor wurde er in einer gemütlichen Runde verabschiedet.

Kategorien
11. Juli 2025   |   SGBSBStadt Bersenbrück

Feierabend-Markt in Bersenbrück am 18. Juli

Einige Marktbeschicker des Bersenbrücker Wochenmarktes präsentieren ihre Waren erstmalig auf einem Feierabend-Markt in der Stadt.

Am Freitag, 18. Juli von 17 bis 21 Uhr werden an verschiedenen Ständen Käse, Honig, Öle und Gemüse angeboten. Einen Stand mit Kunsthandwerk gibt es ebenfalls.

Kategorien
10. Juli 2025   |   SGBSB

Virtueller Adlerflug jetzt im nbz Alfsee erlebbar

ICAROS-Simulator verknüpft Umweltbildung mit virtueller Realität

Einzigartig in Deutschland: Der Alfsee aus Sicht eines Seeadlers

Im Naturschutz- und Bildungszentrum (nbz) Alfsee können Besuchende ab sofort den Alfsee aus einer neuen Perspektive erleben: Mit dem ICAROS-Simulator „fliegen“ sie mithilfe einer Virtual-Reality-Brille wie ein Seeadler über die Region – ein Erlebnis, das in dieser Form deutschlandweit einmalig ist. Die Flugroute führt über den Alfsee, das Vogelschutzgebiet sowie das nbz Alfsee selbst. Zudem ermöglicht es einen Blick auf die weitere Region– eingebettet in eine großformatige Fotowand, die den Blick des Seeadlers aufgreift.