Infrastruktur
Die Samtgemeinde Bersenbrück besteht aus den sieben Mitgliedsgemeinden Alfhausen, Ankum, Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp und Rieste. Sie hat mit über 30.000 Einwohnern eine Fläche von 255 km².
Hier finden sich städtische und dörfliche Strukturen, ein gut ausgebautes Einzelhandelsangebot, moderne Dienstleistungszentren, florierende Unternehmen, Freizeit, Erholung und Kultur an einem Standort.
Ihre optimale Infrastruktur verdankt die Samtgemeinde Bersenbrück ihrer guten Anbindung an überregionale Straßen- und Schienennetze. Mit Osnabrück und Oldenburg sind darüber hinaus in der Nähe die Vorzüge von großen Städten mit ihren vielfältigen Angeboten nutzbar.
Wohnen
Eingebettet in eine reizvolle Fluss- und Hügellandschaft kommt auch das Wohnen nicht zu kurz. Ob eigenes Haus, Eigentumswohnung oder Mietobjekte – in der Samtgemeinde Bersenbrück finden alle ihre persönliche Wohnform zum Wohlfühlen und zum Leben. Hinzu kommen eine relativ junge Bevölkerungsstruktur und vergleichsweise günstige Grundstückspreise.
Die Samtgemeinde Bersenbrück verfügt mit der HaseWohnbau GmbH & Co. KG über eine eigene Wohnungsbaugesellschaft und leistet gerne Hilfestellung, wenn neue Mitarbeiter*innen hier wohnhaft werden möchten.
Familie, Bildung und Betreuung
Die Samtgemeinde Bersenbrück ist eine familienfreundliche Samtgemeinde mit einem breit gefächerten Angebot. Im Familienservicebüro finden Familien eine zentrale und wohnortnahe Anlaufstelle mit kompetenter Beratung in allen Fragen der Kinderbetreuung sowie weiterer Themen. Ein engmaschiges Netz moderner Krippen, Kindertagesstätten, Großtagespflege, Tageseltern und Grundschulen sorgt für eine optimale Betreuung von Kindern in allen sieben Mitgliedsgemeinden Außerdem gibt es je eine Oberschule in Ankum (mit gymnasialem Zweig) und Bersenbrück sowie ein Gymnasium und die Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück.
Die Samtgemeinde Bersenbrück hat eine bundesweite Vorreiterrolle im Hinblick auf das Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen mit einheitlichen und verbindlichen Richtlinien für alle Kindertagesstätten sowohl in kommunaler als auch in kirchlicher Trägerschaft.
Ziel ist es, die Bildungs- und Betreuungsqualität für die Kinder in allen Kindertagesstätten der Samtgemeinde dauerhaft zu steigern. Das Konzept für exzellente frühkindliche Bildung schafft optimale Startbedingungen für den weiteren Bildungsweg der Kinder. Qualitätsstandards auf hohem Niveau in allen Kindertagesstätten gewährleisten, dass sich die Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Kindes optimal entfalten können und seine Bildungskarriere nachhaltig positiv beeinflusst wird.
Die Kindertagesstätten wurden für ihre qualitative hochwertige Bildung und Erziehung in der Vergangenheit durch die proCum Cert GmbH Zertifizierungsgesellschaft aus Frankfurt nach dem KTK-Gütesiegel ausgezeichnet. Eine neue einheitliche Zertifizierung für alle Kindertagesstätten ist momentan in Planung.
In nahezu allen Einrichtungen gibt es Betreuungsangebote für Kinder ab dem ersten Lebensjahr.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen und/oder Förderungsbedarf bietet der Verein für Heilpädagogische Hilfe in der Samtgemeinde Bersenbrück Betreuung an. Zusammen mit den Samtgemeinden Artland und Fürstenau sowie der Stadt Bramsche (nördlicher Landkreis Osnabrück) werden täglich in rund 30 Einrichtungen ca. 1.900 Personen betreut. Die Familien erhalten hier fachliche Hilfe und persönliche Unterstützung.
Tourismus und Freizeit
Weiterhin wird eine große Auswahl vielfältiger Freizeitaktivitäten geboten. Ob Wassersport, Bogenschießen, Golf, Wandern, Reiten etc. Hier findet jeder seine passende Freizeitaktivität. Ein bedeutendes touristisches Reiseziel ist der Alfsee mit einem breit gefächerten Angebot und mehr als 250.000 Übernachtungen im Jahr. Daneben gibt es eine Vielzahl an Vereinen, die ebenfalls ein breites Spektrum an attraktiven Angeboten bereithalten.
Auch die Kultur spielt in der Samtgemeinde eine tragende Rolle. Baudenkmäler und sakrale Bauten laden zum Besuch und zur Besichtigung ein. Über das ganze Jahr verteilt finden darüber hinaus attraktive Veranstaltungen wie z.B. das mittlerweile europaweit beachtete Reggae-Jam-Festival statt.