Kategorien
8. September 2025   |   SGBSB

‚Künstliche Intelligenz verändert unser Leben – auch in der Region Osnabrück!‘

Online-Regionalakademie Osnabrück stellt ihr neues Veranstaltungsprogramm vor – Start am 23. September

Künstliche Intelligenz – kurz auch KI genannt – diesem Begriff begegnet man derzeit überall. In rasantem Tempo ist KI zu einem Allzweck-Werkzeug geworden.

Kategorien
8. September 2025   |   SGBSB

Datenträger sicher entsorgen: AWIGO-Aktionstag am 13. September in Ankum

Am Samstag, 13. September können Privatpersonen aus dem Landkreis Osnabrück am AWIGO-Recyclinghof in Ankum (Bippener Straße 32) in der Zeit von 9 bis 11 Uhr alte Datenträger vom Aktenordner bis zur Festplatte datenschutzkonform und geheimniswahrend entsorgen.

In Kooperation mit der documentus GmbH aus Harsewinkel, einem zertifizierten Fachbetrieb, schafft die AWIGO an diesem Aktionstag eine Abgabemöglichkeit für sensible Daten. Spezielle Sicherheitsbehälter werden aufgestellt, in die sich alte Datenträger einfüllen lassen, ohne dass sie einzusehen beziehungsweise noch zu entnehmen sind.

Kategorien
4. September 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSBStadt Bersenbrück

B 214 zwischen Ankum und Bersenbrück wegen Radwegsanierung drei Monate teilweise gesperrt

Der Radweg an der B 214 zwischen Ankum und Bersenbrück wird saniert, teilt die Samtgemeinde Bersenbrück mit.

Während der rund dreimonatigen Bauphase vom 8. September bis zum 28. November bleibt die B 214 von Ankum in Fahrtrichtung nach Bersenbrück frei, während sie in der Gegenrichtung gesperrt wird.

Kategorien
4. September 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Tütinger Straße in Ankum wegen Radwegsanierung drei Monate gesperrt

Der Radweg an der Tütinger Straße (L 70) in Ankum wird saniert, teilt die Samtgemeinde Bersenbrück mit. Das betrifft den Straßenabschnitt von der Einmündung der Straße „Husarendamm“ bis zur Einmündung der Straße „Im Grunde“.

Dieser Teilbereich der Tütinger Straße ist während der Bauphase vom 1. September bis zum 28. November gesperrt. Umleitungen über die Lingener Straße, Voltlager Damm, Ankumer Damm, Hauptstraße und Dorfstraße sind in beide Richtungen ausgeschildert.

Kategorien
2. September 2025   |   SGBSB

Nächste Seniorendisco am 18. September im Kulturhof Molke

Tanzbegeisterte können sich freuen, die „Seniorendisco“ in der Alten Molkerei am Bahnhof in Bersenbrück geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 18. September können Menschen über 60 zur Musik ihrer Jugend wieder ausgelassen tanzen und feiern.

Von 18 bis 22 Uhr sind Seniorinnen und Senioren aller Nationen zum Tanz unter der glitzernden Discokugel eingeladen, um mit Gleichaltrigen den Spaß auf der Tanzfläche zu genießen. Einzige Bedingung ist das Alter – man muss mindesten 60 Jahre alt sein, um bei der Seniorendisco mitzumachen. Nach oben gibt es keine Altersbegrenzung.

Kategorien
29. August 2025   |   SGBSB

Landkreis Osnabrück beim Tag der Niedersachsen

Die Osnabrücker Innenstadt steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des „Tages der Niedersachsen“. Auch der Landkreis Osnabrück ist mit einem vielfältigen Angebot vertreten. „Der Tag der Niedersachsen hat Strahlkraft für die gesamte Region. Wir freuen uns, dabei zu sein, und wünschen allen Menschen viel Spaß beim Tag der Niedersachsen und im Osnabrücker Land“, betont Landrätin Anna Kebschull.

Kategorien
29. August 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Gemeinde Ankum vergibt weiteres Medizinstipendium

Nach zwei in jüngster Zeit bereits vergebenen Stipendien hat die Gemeinde Ankum erneut ein Stipendium für angehende Hausärztinnen und Hausärzte vergeben.

Franziska Bosse aus Alfhausen konnte jetzt für das Stipendium gewonnen werden. Nach der Ablegung ihres Abiturs beginnt sie im Oktober mit dem Studium der Medizin an der Universität Oldenburg – mit dem Ziel, später in der Allgemeinmedizin tätig zu sein.

Kategorien
28. August 2025   |   SGBSB

80 Jahre in der Samtgemeinde Bersenbrück – Gerd Rohde und Paul Plottke feiern 40-jährige Dienstjubiläen

Gerd Rohde arbeitet seit 40 Jahren in der Samtgemeinde Bersenbrück, Paul Plottke ist hier ebenfalls seit 40 Jahren aktiv. Jetzt feierten sie ihre beiden Dienstjubiläen in kleiner Runde im Rathaus.

Samtgemeindebürgermeister Michel Wernke gratulierte den Jubilaren und bedankte sich bei ihnen für die langjährige und kompetente Mitarbeit mit Urkunden und Präsenten. Geschenke und Glückwünsche gab es außerdem von der stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrates Heike Hölscher sowie von den Fachdienstleitern Reinhold Heidemann und Jens Droppelmann und zudem von Riestes Bürgermeister Christian Scholüke.