Die DorfApp für Rieste ist gestartet: Bei einer Präsentation im „Heimat-Salon“ in Rieste stellten die beiden Initiatoren Sebastian Hüdepohl und Stefan Walter die neue „Rieste am Alfsee-App“ vor und drückten den roten Start-Button: „Ab jetzt fließen die Daten“, freut sich Stefan Walter. Die App kann nun aus den Online-Stores von Google oder Apple kostenlos runtergeladen werden.
Die beiden Administratoren haben im vergangenen halben Jahr gemeinsam mit Software-Entwickler Frank Reiling aus Lingen den Aufbau und die Details der App konzipiert. Im Vorfeld führten sie viele Gespräche mit Vertretern von Vereinen, Verbänden und auch Firmen. Hier gab es sehr positive Reaktionen auf das Projekt, viele unterstützen es von Anfang an. Als weitere Administratoren werden demnächst Carolin Teske-Barkau, Markus Hörnschemeyer und Dennis Lindemann Berichte und Termine der Redakteure aus den einzelnen Vereinen freigeben können.

„Die App ist einfach und kinderleicht über Smartphone oder Tablet zu bedienen“, so Hüdepohl. Man findet darin vielfältige Informationen aus Rieste, Termine der Vereine, Berichte über Geschehenes. Ein umfassendes Verzeichnis “Rieste von A bis Z” gibt es ebenso wie sehenswerte Fotos aus dem Ort. Auch Riester Unternehmen können sich hier präsentieren. Stefan Walter hebt zudem das freundliche Layout hervor.
„Wir sind mit sehr viel Sorgfalt und Detailtreue an die Sache herangegangen“; so Sebastian Hüdepohl. „Wichtig war uns zudem, eine zusätzliche Präsentationsmöglichkeit für den gesamten Bereich `Tourismus´ zu schaffen. „Denn Rieste ist Erholungsort und hat viel zu bieten. Das muss sich unbedingt in der App wiederfinden“ betont er.
Daher wird in einem zweiten Schritt, vermutlich ab August, im Rahmen der App dauerhaft noch ein zusätzliches Modul zum Thema „Tourismus und Erholung“ gestartet. Die beiden Organisatoren freuen sich, hierzu die Alfsee GmbH als Premium-Partner gewonnen zu haben.
Stefan Walter sieht die Entwicklung dieser Dorf-App als einen weiteren innovativen Schritt in Richtung Zukunft für Rieste. „Wir freuen uns, mit dieser App ein tolles umfassendes Angebot und Informationspaket für Einwohner wie Gäste geschaffen zu haben“, so Sebastian Hüdepohl.
Eine App also, deren umfassende Angebot im Laufe der Zeit noch anwachsen und in Zukunft immer umfangreicher werden wird.
Hier die direkten Links für
Google/Android:
Apple/IOS:
Text und Fotos: Heimatverein