Kategorien
20. März 2025   |   SGBSB

Rathauseingang bleibt zwei Wochen geschlossen

Die Sanierung des Samtgemeinde-Rathauses in Bersenbrück geht in die nächste Phase. Dazu gehört unter anderem auch der Rückbau im Baustellenbereich des historischen Eingangsbereiches an der Lindenstraße, der für die nächsten zwei Wochen geschlossen bleibt.

Kategorien
20. März 2025   |   SGBSB

Osterfeuer anmelden in der Samtgemeinde Bersenbrück bis 3. April

Beim Ordnungsamt der Samtgemeinde Bersenbrück können ab sofort Osterfeuer angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online über Open R@thaus.

Beim Abbrennen von Osterfeuern zwischen dem 19. und 20. April müssen rechtliche Regelungen unbedingt beachten werden.

Für das Abbrennen von Osterfeuern gelten die Regelungen der „Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ oder „Allgemeine Verfügungen“. Demnach ist das Abbrennen von Osterfeuern in Bersenbrück sowohl am Ostersamstag als auch am Ostersonntag in der Zeit von 18 bis 24 Uhr erlaubt.

Kategorien
18. März 2025   |   SGBSB

Ein Tag für die Zukunft – Weltwassertag am 22. März

Seit 20 Jahren existiert das Projekt „Wald und Wasser“ im Osnabrücker Nordkreis. In jedem Jahr beteiligen sich rund zwölf Klassen aus verschiedenen Schulen daran, die Baumsetzlinge pflanzen – 6000 bereits in diesem Jahr. Bei einer Führung im Wasserwerk erfahren die Schülerinnen und Schüler zuvor die komplexen Zusammenhänge eines natürlichen Wasserkreislaufs.

Kategorien
18. März 2025   |   FreiwilligenagenturSGBSB

Nachfragen – Netzwerken – Navigieren: ein Weg durch den Förderdschungel

Eine kleine Übersicht auf dem Weg durch den Dschungel der Fördermittel erfuhren die Teilnehmenden der ersten regionalen Fördermittelbörse der Freiwilligenagentur in der Samtgemeinde Bersenbrück. Über 120 Personen nutzten die Chance und informierten sich vor Ort frei nach dem Motto der Veranstaltung „Ohne Moos nix los“.

Kategorien
12. März 2025   |   SGBSB

“Brücken der Erinnerung“ – Ausstellung von März bis Mai

Die Ankunft Russlanddeutscher in der Samtgemeinde Bersenbrück zwischen 1989 und 2009

Ab 1989 kamen russlanddeutsche Familien in die Samtgemeinde Bersenbrück, rund 20 Jahre dauerte dieser Zuzug. Mit dem Verlassen der bisherigen Heimat in der ehemaligen Sowjetunion und Neuansiedlung in eine der sieben Mitgliedsgemeinden erlebten die Russlanddeutschen ihre ganz persönlichen Geschichten.

Kategorien
12. März 2025   |   SGBSB

Earth Hour am 22. März in der Samtgemeinde Bersenbrück

Am Samstag, 22. März werden in verschiedenen Gebäuden in der Samtgemeinde Bersenbrück eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet. Damit werden zwischen 20.30 und 21.30 Uhr Zeichen im Rahmen der weltweiten Initiative „Earth Hour“ – Stunde der Erde – gesetzt.