Kategorien
7. Mai 2025   |   Gemeinde AnkumSGBSB

Vandalismus-Schaden in der August-Benninghaus-Schule in Ankum

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind am ersten Maiwochenende eine oder mehrere Personen gewaltsam durch eine seitliche Eingangstür in die Oberschule Ankum eingedrungen. Dazu zerstörten sie ein Fenster der gläsernen Eingangstür.

Im Innern der Schule rissen sie einen Feuerlöscher von der Wand und versprühten dessen Inhalt in Flur und Treppenhaus. Sie hinterließen außerdem umgeworfene Schulmöbel und von den Wänden gerissene Bilder.

Bei dieser seitlichen Eingangstür zerstörten die Einbrecher eine Scheibe, um so ins Schulgebäude zu gelangen.

Weiter zerrten sie im Mensabereich den dortigen Wasserspender aus der Wand. Das hatte zur Folge, dass über Stunden ungebremst Wasser in den Raum floss und durch die Decke in den darunterliegenden Kunstraum floss. Dieser kann deswegen derzeit nicht mehr genutzt werden.

In den übrigen Klassenräumen kann weiterhin Unterricht stattfinden, auch die Mensa steht nach einer Reinigung wieder zur Verfügung.

In den kommenden Tagen werden Fachleute den entstandenen Wasserschaden untersuchen und darüber entscheiden, welche Maßnahmen zur Trocknung durchgeführt werden müssen, etwa durch das Aufstellen von Trocknungsgeräten.

Als Folge des aus der Wand gerissenen Wasserspenders in der Mensa lief das Wasser von dort durch die Decke in den darunterliegenden Kunstraum.

Im Anschluss nach einer durchgeführten Trocknung kann dann ermessen werden, wie groß der vorhandene bauliche Schaden ist und welche möglichen Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind.

Erst dann kann auch eine endgültige Aussage zur Schadenshöhe gemacht werden. Dass diese vermutlich im fünfstelligen Bereich liegen wird, ist nach ersten Schätzungen wahrscheinlich.

Wer sachdienliche Hinweise zum Einbruch in die August-Benninghaus-Schule geben kann, kann sich entweder an die Polizei in Ankum (05462 962 500) oder an das Polizeikommissariat in Bersenbrück (05439 969 0) wenden. Auch die Samtgemeinde Bersenbrück als Trägerin der Oberschule Ankum nimmt Hinweise entgegen, Telefon: 05439/ 962 0 oder E-Mail: info@bersenbrueck.de .

Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück