Kategorien
20. Dezember 2022   |   SGBSB

Reinhard Rehkamp nach fast 45 Jahren aus der Samtgemeinde-Verwaltung verabschiedet

In einer gemütlichen Runde wurde Reinhard Rehkamp im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück nach 44 ½ Jahren in den Ruhestand verabschiedet.

Zum Abschied aus dem regulären Arbeitsleben erhielt Reinhard Rehkamp von Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke eine Urkunde und ein Geschenk mit herzlichem Dank und guten Wünschen für den wohlverdienten Ruhestand. Gute Wünsche für die Zeit nach der Arbeit und weitere Geschenke gab es zudem von den Fachdienstleitern Andreas Güttler und Jens Droppelmann sowie von Paul Plottke als Vorsitzendem des Personalrates und der Gleichstellungsbeauftragten Regina Bien. Außerdem nahm auch Birgit Rehkamp an der Verabschiedung ihres Mannes teil.

Im August 1978 begann Reinhard Rehkamp seine zweijährige Ausbildung bei der Samtgemeinde als Verwaltungsangestellter. In den folgenden sieben Jahren arbeitete er im Amt für öffentliche Einrichtungen, bevor er 1987 in das Ordnungs- und Sozialamt wechselte. 1983 absolvierte er aufbauend den Angestellten-Lehrgang I und weitere drei Jahre später den Angestellten-Lehrgang II. Von 1984 bis 1988 bis war Rehkamp zudem Mitglied im Personalrat. Seit 2005 arbeitete er als Mann der Zahlen schließlich in der Finanzverwaltung. Dort hat er schwerpunktmäßig die Haushaltsaufstellungen mehrerer Mitgliedsgemeinden bearbeitet.

Seit dieser Zeit war er außerdem stellvertretend für die Öffentlichkeitsarbeit der Verwaltung aktiv. Seine freiberufliche Tätigkeit für verschiedene Zeitungen kam ihm dabei zugute.

Das wird er vermutlich auch im Ruhestand fortführen ebenso wie sein ehrenamtliches Engagement in Bersenbrücker Vereinen, verriet er. Darüber hinaus will er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Ruhe überlegen, wie die jetzt hinzugekommene freie Zeit zukünftig genutzt werden kann.

Text und Foto: Samtgemeinde Bersenbrück