Es geht los: Die Bauarbeiten am ehemaligen Modehaus Wobbe haben begonnen. Wo jahrzehntelang Hemden, Kleider und Blusen verkauft wurden, entsteht jetzt eine moderne Kindertagesstätte mitten im Dorfkern. Bis Sommer 2026 soll der Umbau abgeschlossen sein, dann heißt es hier „Kita am Dorfplatz“.
Schon jetzt betreut das Team der neuen Kita eine Übergangsgruppe in dem Gebäude des alten Gemeindebüros neben der Markthalle. In der „Schmetterlingsgruppe“ sind somit bereits die ersten Kinder, die im Sommer dann in die fertige „Kita am Dorfplatz“ umziehen werden.
Für Gemeinde, Baugenossenschaft, Familie Wobbe und die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH), die die Trägerschaft übernimmt, ist das Projekt ein Gewinn für alle. „Die Bevölkerung hat durchweg positiv reagiert. Alle freuen sich, dass der Dorfkern belebt wird“, sagt Bürgermeisterin Agnes Droste.
Auch Michael Strehl, Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft Landkreis Osnabrück (BGLO) unterstreicht: „Der Umbau ist nicht nur eine kostengünstige, sondern auch eine nachhaltige Lösung. Gleichzeitig beleben wir den Ortskern. Das ist gelebte Nachhaltigkeit.“
Das traditionelle Textilgeschäft Wobbe, das mehr als 90 Jahre lang zum Ortsbild gehörte, schloss 2023 seine Türen. Familie Wobbe verkaufte das Gebäude an die Baugenossenschaft Landkreis Osnabrück (BGLO), die es nun zu einer Kita umbaut. Die Gemeinde Alfhausen mietet das Haus langfristig für den Kindergarten an. Das Besondere daran: Heinz und Margret Wobbe können ihre Wohnung im Obergeschoss weiterhin bewohnen: „Wir sind froh, dass mein Elternhaus ein Ort für Kinder wird“, betont Heinz Wobbe.
Im Umbau entstehen drei Gruppenräume: eine Krippengruppe für 15 Kinder sowie zwei integrative Kindergarten-Regelgruppen mit je 18 Plätzen. Zusätzlich wird es eine Cafeteria geben. Ein Bewegungsraum, der nach Kita-Schluss auch anderen Gruppen aus Alfhausen offenstehen soll, ergänzt das Konzept. Im Obergeschoss, das auch per Aufzug erreichbar ist, entstehen ein Matschraum sowie Therapie- und Personalräume.
Das markante Vordach des ehemaligen Modehauses bleibt erhalten, wird aber farbenfroh gestaltet, sodass gleich sichtbar ist: Hier sind Kinder zuhause.
Franziska Albers, Einrichtungsleiterin der Kita am Dorfplatz, freut sich auf den Einzug in die neuen Räume: „Wir bekommen tolle Räumlichkeiten und eine moderne Ausstattung. Das wird ein Gewinn für die Kinder, die Familien und für uns als Team.“
HpH-Geschäftsführer Guido Uhl und Bereichsleiterin Gabriele Markus ergänzen: „Wir betreiben eine Reihe von Kitas im Nordkreis Osnabrück. Mit dem Standort mitten im Dorfkern von Alfhausen schlagen wir ein neues Kapitel auf.“
Noch dauert es etwas, bis die Kinder ins ehemalige Modehaus einziehen können. Wer sich für die Kita interessiert und das Team kennenlernen möchte, ist herzlich zum Tag der offenen Tür am 25. September 2025 von 15 bis 17.30 Uhr in die Alte Schulstraße 3 eingeladen. Dort stellt das Team die Arbeit in der Übergangs-Kita vor und präsentiert die Baupläne für das neue Haus in der Hauptstraße.
Text und Fotos: Elisabeth Schomaker/HpH.